08.05.2018 • NewsBKSGretsch-UnitasSchließanlage

Die Marke BKS hat Geburtstag

BKS ist für die Herstellung von Schlössern, Schließzylindern, Schließanlagen, Objekt- und Fluchttürbeschlägen international bekannt. Vom einzelnen Schließzylinder bis zur Großserie...

Eines der ersten BKS-Schlösser
Eines der ersten BKS-Schlösser

BKS ist für die Herstellung von Schlössern, Schließzylindern, Schließanlagen, Objekt- und Fluchttürbeschlägen international bekannt. Vom einzelnen Schließzylinder bis zur Großserie konzentriert man sich auf eine wettbewerbsfähige Wertschöpfung und hohe Qualität in der Fertigung. Im Stammwerk im rheinländischen Velbert, arbeiten ca. 590 Mitarbeiter in Entwicklung, Produktion und Verwaltung auf einer modernen Produktionsfläche von rund 60.000 m².

Am 8. Mai 1903 gründeten der Werkmeister Adolf Boge und der Schlosser Fritz Kasten die Rheinische Türschließerfabrik in Solingen. Sie entwickelten einen Türschließer, mit dem Türen fast geräuschlos ins Schloss fallen und setzten damit den ersten Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens. Weitere Entwicklungen machten das Unternehmen zum Marktführer in Europa. Das blieb auch den Mitbewerbern aus Übersee nicht verborgen: Im Jahr 1928 übernahm die amerikanische Firma Yale & Towne die Türschließerfabrik und schloss sie mit den Unternehmen Damm & Ladwig und den Vereinigten Riegel- und Schlossfabriken zur BKS GmbH mit Sitz in Velbert zusammen.

Seit 1983 gehört BKS zur international tätigen Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas, einem Komplettanbieter von Fenster- und Türtechnik, automatischen Eingangs- und Gebäudemanagementsystemen. Als Marke der GU-Gruppe entwickelt und produziert BKS vor allem Panikschlösser und Fluchttürsicherungen für Flucht- und Rettungswege. Für die Zutrittskontrolle werden aufeinander abgestimmte mechanische und elektronische Systemlösungen angeboten. Die Firma ist seit 2015 nach DIN EN ISO 14001:2009 (internationale Norm für Umweltanforderungen) und DIN EN ISO 50001:2011 (internationale Norm für Energieanforderungen) zertifiziert.

Die Produkte und Systemlösungen von BKS finden sich in vertrauten Eigenheimen, in Objekten und in architektonischen Highlights. Die im Jahr 2016 fertig gestellte Elbphilharmonie in Hamburg und wurde u.a. mit Systemlösungen für Flucht- und Rettungswege und Einsteckschlössern von BKS ausgestattet. Auch der Dresdener Hauptbahnhof, die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main oder das Guggenheim Museum in Bilbao sind mit BKS-Lösungen ausgestattet

Business Partner

Gretsch-Unitas GmbH

Johann-Maus-Str. 3
71254 Ditzingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.