29.01.2012 • NewsGIT-SicherheitsforumDIHK

DIHK: Schutz gegen Markenpiraterie

DIHK: Schutz gegen Markenpiraterie. Unternehmen können sich deutlich besser gegen die Fälschung ihrer Produkte schützen – so das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Industrie- und...

DIHK: Schutz gegen Markenpiraterie. Unternehmen können sich deutlich besser gegen die Fälschung ihrer Produkte schützen – so das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und des Aktionskreises gegen Produkt- und Markenpiraterie (APM). "China Know-how" zeigt, wie der Freibeuterei die Stirn geboten werden kann.

Betroffen von der Markenpiraterie sind alle Branchen. Viele der 3.300 befragten Unternehmen sind in Asien – überwiegend in China – aktiv. Ein geringer Teil lässt dort nur fertigen oder betreibt Handel mit dem Land. Vor allem kleinere, aber auch größere Unternehmen schöpfen die Möglichkeiten nicht vollständig aus, ihr geistiges Eigentum zu schützen. Sehr oft versäumen sie, die Schutzrechte in China anzumelden.

Die Folge: Vor Ort können keine gerichtlichen oder behördlichen Schritte unternommen werden – z. B. gegen das unbefugte Benutzen einer Marke. Der Praxisleitfaden von DIHK, APM und der Auslandshandelskammer China informiert Unternehmen über wirksame Schutzmaßnahmen. Infos unter: www.markenpiraterie-amp.de

Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.