29.01.2012 • NewsGIT-Sicherheitsforum

DIHK: Schutz gegen Markenpiraterie

DIHK: Schutz gegen Markenpiraterie. Unternehmen können sich deutlich besser gegen die Fälschung ihrer Produkte schützen – so das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Industrie- und...

DIHK: Schutz gegen Markenpiraterie. Unternehmen können sich deutlich besser gegen die Fälschung ihrer Produkte schützen – so das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und des Aktionskreises gegen Produkt- und Markenpiraterie (APM). "China Know-how" zeigt, wie der Freibeuterei die Stirn geboten werden kann.

Betroffen von der Markenpiraterie sind alle Branchen. Viele der 3.300 befragten Unternehmen sind in Asien – überwiegend in China – aktiv. Ein geringer Teil lässt dort nur fertigen oder betreibt Handel mit dem Land. Vor allem kleinere, aber auch größere Unternehmen schöpfen die Möglichkeiten nicht vollständig aus, ihr geistiges Eigentum zu schützen. Sehr oft versäumen sie, die Schutzrechte in China anzumelden.

Die Folge: Vor Ort können keine gerichtlichen oder behördlichen Schritte unternommen werden – z. B. gegen das unbefugte Benutzen einer Marke. Der Praxisleitfaden von DIHK, APM und der Auslandshandelskammer China informiert Unternehmen über wirksame Schutzmaßnahmen. Infos unter: www.markenpiraterie-amp.de

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.