03.09.2012 • NewsAlarmanlageDIN 14675Instandhaltung

DIN 14675 um Sprachalarmanlagen erweitert

Die neu erschienene DIN 14675 enthält laut einer ZVEI-Mitteilung vom 3.9.2012 jetzt auch Regelungen für Sprachalarmanlagen (SAA). Fachfirmen müssen jetzt auch beim Planen, Errichte...

Die neu erschienene DIN 14675 enthält laut einer ZVEI-Mitteilung vom 3.9.2012 jetzt auch Regelungen für Sprachalarmanlagen (SAA). Fachfirmen müssen jetzt auch beim Planen, Errichten und Instandhalten einer Sprachalarmanlage die erforderliche Kompetenz nachweisen. Neu hinzugekommen ist, dass bei fehlenden Nachweisen von praktischen Umsetzungen auch ein Fachgespräch als Kompetenznachweis möglich ist.

Damit wird theoretisches Wissen mit Praxiserfahrung gleich gestellt und der für Brandmeldeanlagen (BMA) bereits erreichte hohe Qualitätsstandard auch für Sprachalarmanlagen angestrebt.

Die vollständige Mitteilung finden Sie bei ZVEI - DIN 14675.

 

Business Partner

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.