Doppelter Wechsel im Management bei Axis
Axis Communications ernennt neue Führungskräfte für die Vertriebsregion Mitteleuropa mit den Teilmärkten DACH und Benelux: Darina Steinberger (42) und Ruud Claassen (43) übernehmen jeweils die Leitung der Bereiche Marketing sowie Finance & Sales Operations, während ihre beiden Vorgänger auf EMEA-fokussierte Positionen wechseln und intern aufsteigen. Darina Steinberger und Ruud Claassen bringen umfangreiche Erfahrung und Know-how in ihren jeweiligen Fachbereichen mit, mit der Axis seine Marktposition nachhaltig und zukunftsorientiert weiter stärken wird.


Darina Steinberger übernimmt als Head of Marketing Middle Europe die Marketingleitung für Mitteleuropa und folgt damit auf Anna Ranucci, die nun die Rolle des Director Marketing EMEA übernimmt. Ruud Claassen tritt als Regional Manager Finance & Sales Operations Middle Europe die Nachfolge von Günther Kopp in der Finanzleitung an, der nun als Manager Sales Operations EMEA fungiert. Die Erweiterung des Management-Teams für die Vertriebsregion Mitteleuropa ist für Axis ein wichtiger Schritt, um den zunehmend wachsenden Anforderungen des mitteleuropäischen und darüber hinaus des EMEA-Marktes noch besser gerecht zu werden, neue Marktchancen zu erschließen und bestehende wie auch neue Partner- und Kundenbeziehungen zu etablieren und zu vertiefen.
Darina Steinberger hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Marketing sowie Public und Analyst Relations bei verschiedenen Unternehmen aus der IT-Branche und dem Rundfunksektor. Vor ihrem Start bei Axis war sie als Head of Product Line Marketing bei der Fujitsu Technologies Solutions GmbH tätig, mit Fokus auf Rechenzentren. Sie entwickelte unter anderem Kampagnen rund um resiliente Datenplattformen sowie die Data-Driven Ransomware Strategy. Insgesamt war Darina Steinberger mehr als sieben Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Fujitsu tätig.
Bei Axis übernimmt sie, vom Axis-Büro in Ismaning bei München aus, die Verantwortung für die Marketing-Strategie in der Region Mitteleuropa. Darunter fallen sämtliche Marketing-Aktivitäten in den Bereichen Distribution, Channel- und Endkunden-Marketing sowie PR und Kommunikation. Ein Schwerpunkt ist dabei die Ansprache neuer Zielgruppen wie IT-Abteilungen und Betreiber von Rechenzentren und damit die Erschließung neuer Segmente als Teil der langfristigen Wachstumsstrategie von Axis Communications.
„Axis ist ein spannendes Unternehmen, das Innovation lebt und entwickelt, in seiner Kultur, seinen Produkten und seinen Lösungen. Mein Ziel ist es, meine Erfahrung rund um IT-Sicherheit einzusetzen, die richtigen Messages und Storys für bestehende und neue Zielgruppen zu entwickeln und diese anzusprechen. Die richtige Story zum richtigen Zeitpunkt und für die richtige Zielgruppe kann ein signifikanter Wachstumstreiber sein. Das ist eine Kunst und somit der Fokus unseres Marketing-Teams: Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden Wachstum vorantreiben“, so Darina Steinberger.
Ruud Claassen hat mehr als 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finance & Sales, sechs davon bei Axis Communications in verschiedenen Positionen. Vor seinem Wechsel in die Rolle des Regional Manager Finance & Sales Operations Middle Europe war er im Axis-Büro in Paris als Regional Manager Finance and Sales Operations Southern Europe für die Vertriebsregion Südeuropa verantwortlich. Bevor er zu Axis stieß, war er in verschiedenen Positionen mit Finance-Fokus bei Friesland Campina tätig.
Vom Axis-Büro in Rotterdam aus übernimmt er nun die Finance-Verantwortlichkeit für die Region Mitteleuropa. Dazu zählen unter anderem Accounting, Reporting sowie Compliance für die Teilmärkte DACH und Benelux sowie Investitionsprioritäten und Budgetkontrolle. Zudem wird er die Vertriebsteams in diesen Märkten beim Aufbau und der Betreuung von Partnerschaften unterstützen und die Optimierung der Vertriebs- und Lieferketten für die lokalen Vertriebshändler verantworten.
„Ich bin bereits seit mehreren Jahren in verschiedenen Positionen für Axis in den Bereichen Finance und Sales tätig und freue mich auf diese neue Rolle für die Region Mitteleuropa. Insbesondere leitet mich der Anspruch, Prozesse, Kollaboration und allgemeine Business-Performance in diesen Bereichen noch weiter zu optimieren. Das Ziel: operative Exzellenz zu erreichen, sodass sich unsere Vertriebsteams in beiden Teilregionen voll und ganz auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren können“, so Ruud Claassen.
Business Partner
Axis Communications GmbHAdalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland
Meist gelesen

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.