

Zum ersten Mal in der Historie der DORMA Gruppe hat das Unternehmen mit Stammsitz Ennepetal eine Milliarde Euro umgesetzt. Dorma steigerte im Geschäftsjahr 2011/12 (30.06.) nach vorläufigen, noch nicht testierten Angaben seinen konsolidierten Nettoumsatz auf etwas über 1 Milliarde € (Vorjahr: 944,4 Millionen €).
„Mit dem Erreichen der Umsatzmilliarde haben wir einen Meilenstein unseres Wachstumsprogramms 'DORMA 2020' geschafft und unsere Position als Premiumanbieter für Lösungen rund um die Tür gestärkt", sagte Thomas P. Wagner, Vorsitzender der DORMA Geschäftsführung. „Unsere Strategie, ganzheitliche Zutrittslösungen anzubieten, geht voll auf und wir sehen vor allem in den Emerging Markets ein riesiges Potential. Gleichzeitig müssen wir die volatilen Märkte flexibel bedienen und die globale Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte weiter steigern."
Der neue Umsatzrekord unterstreicht auch den Erfolg des Wachstumsprogramms "DORMA 2020". Mit dem Programm strebt das Unternehmen an, seinen Umsatz bis zum Jahr 2020 auf zwei Milliarden Euro zu steigern und seine Mitarbeiterzahl auf rund 10.000 Mitarbeiter zu erhöhen. Dabei verfolgt DORMA das Ziel, seine Präsenz auf 80 Länder weltweit auszudehnen.
„Die strategische Neuausrichtung von DORMA in den vergangenen zwei Jahren war ein guter und wichtiger Schritt. Damit verfügen wir über eine solide Ausgangsbasis für nachhaltige Erfolge in der Zukunft", sagt Karl-Rudolf Mankel, Geschäftsführender Gesellschafter von DORMA.
Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren im vergangenen Geschäftsjahr zählen der Ausbau der internationalen Präsenz von DORMA in strategisch wichtigen Märkten sowie die Erschließung neuer Absatzgebiete. So gründete DORMA beispielsweise Joint Ventures mit Rafi Shapira in Israel und TC Intelligent Lock in China. Mit neuen DORMA-Niederlassungen in Ghana, Kenia und Katar sowie der Akquisition von Unternehmen in den USA, Australien und Korea konnte das Unternehmen seine Marktposition in wichtigen Märkten ausbauen. Insgesamt ist die DORMA Gruppe nun in mehr als 50 Ländern weltweit vertreten.
Die Bilanzkennzahlen veröffentlicht die DORMA Gruppe auf ihrer im Herbst 2012 stattfindenden Bilanzpressekonferenz.
Meist gelesen

BDSW-Landesgruppe Schleswig-Holstein wählt Vorsitzenden
Die Mitgliedsunternehmen der BDSW-Landesgruppe Schleswig-Holstein haben in Lübeck Niels Blunck, Geschäftsführer der Hauschildt & Blunck Wach- und Objektschutz GmbH & Co. KG, zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz
Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

Denios: Gefahrstofftage 2025 und Seminarhighlights im Spätsommer
Bereits seit über 20 Jahren sorgen die Denios Gefahrstofftage für ein jährliches Update im Bereich Gefahrstofflagerung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit.