Dorma und Kaba: Zusammenschluss genehmigt

Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben den geplanten Zusammenschluss von Dorma und Kaba ohne Auflagen genehmigt. Damit wird die Ende April 2015 angekündigte Zusammenführung der ...

Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben den geplanten Zusammenschluss von Dorma und Kaba ohne Auflagen genehmigt. Damit wird die Ende April 2015 angekündigte Zusammenführung der beiden Unternehmen voraussichtlich per 1. September 2015 vollzogen werden. Es entsteht eines der globalen Top-3-Unternehmen für Sicherheits- und Zutrittslösungen mit einem Umsatz von über CHF 2 Mrd. (EUR 1.9 Mrd.) und rund 16.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern.

Mit dem deutschen Bundeskartellamt haben die Wettbewerbsbehörden in allen relevanten Ländern den geplanten Zusammenschluss von Dorma und Kaba ohne Auflagen genehmigt. Damit ist eine weitere wichtige Voraussetzung für die Ende April 2015 angekündigte Zusammenführung der Kaba Holding AG mit Sitz in Rümlang (Schweiz) und dem in Ennepetal (Deutschland) ansässigen Familienunternehmen Dorma Holding GmbH + Co. KGaA erfüllt.

Der Vollzug der Transaktion wird nunmehr per 1. September 2015 angestrebt. Riet Cadonau, CEO von Kaba und designierter CEO der dorma+kaba Gruppe: „Wir freuen uns ausserordentlich, dass nur vier Monate nach der Ankündigung bereits der Vollzug der Transaktion erfolgen kann. Dies unterstreicht die industrielle Logik des Zusammenschlusses sowie die Komplementarität der beiden Firmen hinsichtlich Produktportfolio, geografischer Präsenz sowie der Wertschöpfungskette.“ Und Dr. Hans Gummert, Aufsichtsratsvorsitzender von Dorma sowie designierter Verwaltungsrat von dorma+kaba: „Unsere beiden Unternehmen bringen für den Zusammenschluss ausgesprochen gute Voraussetzungen mit. Davon werden alle Anspruchsgruppen profitieren – Aktionäre, Kunden und Partner sowie die Mitarbeitenden.“

Business Partner

Logo:

dormakaba Deutschland GmbH

Dorma-Platz 1
58256 Ennepetal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.