02.05.2023 • News

Drägerwerk: Starkes Umsatzwachstum und positives Ebit

Der Umsatz von Dräger ist im ersten Quartal 2023 währungsbereinigt um 18,0 Prozent auf rund 761 Mio. Euro gestiegen. Damit lag er deutlich über dem Vorjahreswert (3 Monate 2022: 649,5 Mio. Euro).

Bild: Drägerwerk
Bild: Drägerwerk

Grund hierfür war insbesondere die deutlich verbesserte Lieferfähigkeit, die ein starkes Umsatzwachstum aus dem hohen Auftragsbestand ermöglichte. Zudem wirkte sich die deutlich gestiegene Nachfrage nach Beatmungsgeräten in China positiv auf die Umsatzentwicklung aus.

Im Segment Medizintechnik erhöhte sich der Umsatz im ersten Quartal währungsbereinigt um 23,0 Prozent auf rund 470 Mio. Euro (3 Monate 2022: 385,2 Mio. Euro). Im Segment Sicherheitstechnik stieg er währungsbereinigt um 10,7 Prozent auf rund 291 Mio. Euro (3 Monate 2022: 264,3 Mio. Euro). Das vorläufig berechnete Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verbesserte sich im Zuge des deutlichen Umsatzwachstums auf rund 29 Mio. Euro (3 Monate 2022: -35,1 Mio. Euro). Die Bruttomarge stieg insbesondere aufgrund des positiv veränderten Produktmixes auf rund 45 Prozent (3 Monate 2022: 42,2 Prozent).

Der Auftragseingang lag im ersten Quartal 2023 mit rund 804 Mio. Euro währungsbereinigt 1,9 Prozent unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (3 Monate 2022: 825,7 Mrd. Euro). Das Segment Medizintechnik verzeichnete einen währungsbereinigten Rückgang von 7,6 Prozent auf rund 465 Mio. Euro (3 Monate 2022: 507,9 Mio. Euro), während das Segment Sicherheitstechnik einen währungsbereinigten Anstieg von 7,2 Prozent auf rund 338 Mio. Euro (3 Monate 2022: 317,8 Mio. Euro) verbuchte. Dräger bestätigt seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Demnach erwartet das Unternehmen eine Rückkehr zu Wachstum und Profitabilität mit einem währungsbereinigten Umsatzanstieg von 7,0 bis 11,0 Prozent und einer Ebit-Marge von 0,0 bis 3,0 Prozent.

Business Partner

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.