eBook: 13 Fallbeispiele für effektive Türschließsysteme in KRITIS-Umgebungen

Zu den meisten Kritischen Infrastrukturen gehören nicht nur Außenanlagen, sondern auch Büro- und Verwaltungsgebäude, deren Türlösungen ganz bestimmte Kriterien erfüllen müssen. Die gängigsten Anforderungen an Türlösungen sind hier Brand- und Rauchschutz, sichere Fluchtwege und die Einbruchshemmung. Gesetzliche Vorschriften und versicherungsrechtliche Anforderungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Assa Abloy 5

 

Kommen jetzt noch die unterschiedlichen Produkte verschiedener Hersteller von Sicherheitslösungen hinzu, wird das Thema schnell unübersichtlich. Daher gehen technische Leiter immer mehr dazu über, sich nicht über Einzelprodukte wie Schließanlagen zu informieren, sondern nach Gesamtlösungen Ausschau zu halten, die das komplette System „Tür“ im Blick haben. Das garantiert ein perfektes Zusammenspiel der einzelnen Komponenten und macht spezielle Lösungen für den Objektbereich möglich. Denn je genauer die Lösung auf die jeweilige Türsituation zugeschnitten ist, umso reibungsloser funktioniert das System nachher als Ganzes.

Kundenorientierte Hersteller bieten deshalb statt einzelner Produkte komplett ausgearbeitete Lösungen als Orientierungshilfe an. Sie entwickeln mit den unterschiedlichen Expertenteams Inhouse-Türlösungen rund um die Sicherheit von Personen, Gebäuden und Daten. Dabei stehen allgemein die Vereinfachung der Verwaltung, ein Höchstmaß an Flexibilität und die langfristige Kostenersparnis aufgrund hoher Produktqualität und Wartungsfreiheit im Vordergrund.

Alle 13 Türlösungen für den Objektbereich sind in einem 44-seitigen eBook „Türlösungen für den Objektbereich“ zusammengefasst. Das eBook kann hier kostenlos herunterladen werden.

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.