08.04.2021 • NewsVideoübertragung

EET unterzeichnet Distributionsvertrag mit Barox

Die EET Group (EET) gab die Unterzeichnung eines Distributionsvertrags mit Barox Kommunikation bekannt. Ab April wird die gesamte Palette der Videoswitche, Medienkonverter und IP-Extender von Barox über EET in Skandinavien, Spanien und Frankreich erhältlich sein.

Die Barox-Produkte sind für die Videoübertragung entwickelt worden und haben sich dort seit Jahren in den anspruchsvollsten Netzwerksicherheitsprojekten bewährt. Jesper Rosenmeier, Group Product Manager von EET, freue sich, den Kunden die gesamte Palette der Barox-Produkte anbieten zu können. Die Zusammenarbeit mit Barox werde es Systemintegratoren ermöglichen, das Sicherheitsnetzwerk und die angeschlossenen Geräte in den anspruchsvollsten Videoüberwachungsprojekten zu verwalten, so Jesper Rosenmeier.

Barox CEO Rudolf Rohr glaube, dass EET der bestmögliche Partner für Barox in diesen Ländern ist. Man habe sich für die Zusammenarbeit mit ihnen aufgrund ihres Know-hows, ihrer Erfahrung und ihrem Ruf als bester Distributor auf dem skandinavischen, spanischen und französischen Markt entschieden. Gemeinsam wolle man die besten Netzwerkswitche speziell für physische Sicherheitsanwendungen liefern, so Rudolf Rohr. Das Unternehmen habe sich in seinen Heimatmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Ruf als Marktführer erarbeitet, und die strategische Partnerschaft mit EET ermögliche den Aufbau eines Vertriebskanals, der dem Unternehmen helfen werde, den wachsenden Bedarf an seinen Netzwerkswitchen in Skandinavien, Spanien und Frankreich zu bedienen.

EET unterzeichnet Distributionsvertrag mit Barox

Business Partner

Logo:

Barox Kommunikation GmbH

Weiler Str. 7
79540 Lörrach
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.