Ei Electronics: Fachvortrag Rauchwarnmelderpflicht in Bayern
Ende 2017 ist es auch in Bayern soweit: Die Frist zur Nachrüstung von Bestandswohnungen mit Rauchwarnmeldern läuft ab. Eigentümer von vermietetem Wohnraum sollten dabei die rechtli...


Ende 2017 ist es auch in Bayern soweit: Die Frist zur Nachrüstung von Bestandswohnungen mit Rauchwarnmeldern läuft ab. Eigentümer von vermietetem Wohnraum sollten dabei die rechtlichen Konsequenzen im Blick haben. Gemäß Landesbauordnung sind sie für den Einbau der Rauchwarnmelder zuständig und können auf freiwilliger Basis auch die jährliche Wartung übernehmen. Was bedeutet das in der Praxis? Wer haftet im Schadensfall? Wie stehen Bauordnung und Mietrecht zueinander?
Private und gewerbliche Vermieter können sich bei Fachvorträgen von Ei Electronics am 1. Februar 2017 in Regensburg informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Plätze begrenzt. Es wird um Anmeldung auf www.eielectronics.de/schulungen gebeten. Weitere Vorträge finden am 10. Mai 2017 in Würzburg und am 21. September 2017 in Augsburg statt. Die Vorträge hält Rechtsanwalt Norbert Küster. Er ist u. a. spezialisiert auf Brandschutzrecht und befasst sich seit 1997 mit dem Thema Rauchwarnmelder.
Business Partner
Ei Electronics KGFranz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland
Meist gelesen

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT
Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Vorstand der BDSW-Landesgruppe MV wiedergewählt
Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe MV haben sowohl ihren Vorsitzenden, Jan Köhler, als auch die bisherigen Stellvertreter, Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus sowie Tjark Wackerhagen im Amt bestätigt.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus








