25.09.2023 • NewsPartnerschaftKooperation

Eizo und Qognify kooperieren

Die Eizo Corporation ist mit Qognify eine Partnerschaft eingegangen, um Eizo DuraVision IP-Decoder-Lösungen in Qognify VMS-Lösungen (Video Management Software) zu integrieren.

Bild: Eizo
Bild: Eizo

Die Komplexität der heutigen Sicherheitssysteme erfordert eine stärkere Integration, um die Abläufe für den Benutzer zu optimieren und fortschrittliche Funktionen innerhalb technologischer Lösungen zu bieten. Durch die Zusammenarbeit von Eizo und Qognify konnten IP-Decoder-Lösungen von Eizo nativ in Qognify VMS integriert werden, sodass Endanwender das Videoüberwachungssystem aus einer einzigen Anwendung heraus leicht verwalten können.

Eizos neueste Generation von IP-Decoder-Lösungen, die eine IP-Decoder-Box und Monitore umfassen, werden mit nur einem LAN-Kabel direkt an eine IP-Kamera oder einen Switch angeschlossen und ermöglichen ein computerloses Videostreaming. Qognify VMS wurde für Firmen- und Unternehmensprojekte entwickelt, bei denen der Schwerpunkt auf Konnektivität, Geschäftsprozessintegration und niedrigen Gesamtbetriebskosten liegt.

Die Integration der beiden Produkte ermöglicht es Anwendern, die IP-Decoder-Lösungen von Eizo direkt von einer Qognify VMS aus zu steuern und zu überwachen, einschließlich intuitivem Drag-and-Drop für Kamera-Stream-Layouts, automatischer Erkennung und Registrierung von Kameras, die bereits Teil der VMS-Lösung sind, sowie der Anpassung der Bildwiedergabe-Layouts. Dies vereinfacht die Ersteinrichtung des Systems und den Live-Betrieb, da die Benutzer direkt von einer zentralen Lösung aus auf die Einstellungen zugreifen können, ohne die Bedienungsoberfläche des Monitors separat aufrufen zu müssen. Dies kommt auch Umgebungen zugute, in denen Monitore an abgesetzten Standorten installiert sind, da Mitarbeiter weniger häufig vor Ort sein müssen, um Einstellungen vorzunehmen oder Wartungsarbeiten durchzuführen.

Ein großer Vorteil von Qognify VMS sei die Fähigkeit, videozentrierte Operationen jeder Größenordnung mit einer einzigen Plattform bereitzustellen, mit der die gesamten Überwachungsvorgänge effizient verwaltet werden können. Deren offene Enterprise-Architektur ermögliche es, zusammenzuarbeiten und Lösungen wie Eizo DuraVision nahtlos zu integrieren, die den Kunden einen echten Nutzen und Mehrwert bieten, so Daniel Bechler, Director Global Partners & Alliances bei Qognify.

Es sei für Eizo schon immer wichtig gewesen, Lösungen zu entwickeln, die nicht nur innerhalb des größeren Sicherheitssystems zuverlässig funktionieren, sondern sich darüber hinaus nahtlos in diese integrieren, um den Aufwand für Errichter und Betreiber zu reduzieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Qognify-Entwicklungsteam sei man in der Lage gewesen, eine interoperable Lösung zu schaffen, die intuitiv ist und die Komplexität der Ersteinrichtung von Sicherheitsstrukturen reduziert, so Masaki Kita, Operating Officer, R&D General Manager, Visual Products Department bei der EIZO Corporation.

Business Partner

Logo:

Eizo Europe GmbH

Belgrader Straße 2
41069 Mönchengladbach
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.