Erste biometrische eGate-Lösung am Flughafen in Belgrad integriert

Seit dem 22. Dezember 2009 ist Serbien offizieller Anwärterstaat für die Europäische Union (EU). Ein wichtiger Schritt, um dieses Ziel zu erreichen, ist der Aufbau einer modernen I...

Seit dem 22. Dezember 2009 ist Serbien offizieller Anwärterstaat für die Europäische Union (EU). Ein wichtiger Schritt, um dieses Ziel zu erreichen, ist der Aufbau einer modernen ID-Infrastruktur mit neuester Technologie und einem hohen Sicherheitsstandard. Nach der bereits erfolgten Einführung der neuen ID-Karte und des elektronischen Reisepasses wurde nun am Flughafen in Belgrad das erste elektronische Grenzkontrollterminal - eGate genannt - durch den Serbischen Innenminister Ivica Dačić eröffnet.

Mit der Integration dieses eGates startet in Serbien eine Testphase für vollautomatische Grenzkontrollprozesse an Flughäfen. Das Terminal wurde von der Muehlbauer Gruppe zur Verfügung gestellt, welche bereits Komplettlösungen für die nationale ID-Karte im Jahre 2007 und den elektronischen Reisepass im Jahre 2008 geliefert hatte. Das Terminal selbst ist eines der weltweit ersten eGates, das biometrische Fingerabdrücke auslesen kann, welche mit dem Europäischen EAC-Standard (Extend Access Control) gesichert sind. Serbische Bürger können das Terminal mit ihrem neuen Reisepass nutzen, um die Grenzkontrollstelle zu passieren, ohne ihr ID-Dokument einem Grenzbeamten vorlegen zu müssen.

„Die Muehlbauer Gruppe freut sich, Serbien auf dem Weg zu einer neuen Stufe in Technologie und Know-how hinsichtlich einer modernen und sicheren ID-Infrastruktur unterstützen zu dürfen. Mit diesem Terminal ist Serbien eines der ersten Länder weltweit, das eine vollautomatische Grenzkontrolllösung mit sicherer biometrischer Fingerabdruckverifizierung nutzt." kommentierte Bojan Stojadinovic, Geschäftsführer der in Serbien ansässigen MUEHLBAUER D.O.O.

 

Business Partner

Mühlbauer AG

Josef-Mühlbauer-Platz 1
93426 Roding
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.