Essener Sicherheitstage: BHE feiert 25 Jahre Akademie
Anlässlich des Geburtstags der BHE-Akademie-GmbH präsentiert der BHE zu den Essener Sicherheitstagen am 7./8. November 2017 ein hochkarätiges Programm. Die Teilnehmer erwartet eine...




Anlässlich des Geburtstags der BHE-Akademie-GmbH präsentiert der BHE zu den „Essener Sicherheitstagen“ am 7./8. November 2017 ein hochkarätiges Programm. Die Teilnehmer erwartet eine besondere Veranstaltung.
Ein Anmeldeformular mit 15% Sonder-Rabatt für Leser von GIT SICHERHEIT finden Sie hier.
Anlass zum Feiern besteht ohne Zweifel. Die BHE-Akademie-GmbH – 1992 als „BHE-Service-GmbH“ gegründet – hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Anbieter von Fortbildungsveranstaltungen am Markt für Sicherheitstechnik entwickelt. Die Tochtergesellschaft des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. bietet heute jährlich weit über 70 Veranstaltungen an – Seminare, Webinare und Kongresse, künftig auch E-Learning.
Die Essener Sicherheitstage sind die geeignete Plattform für das Jubiläum. Die Veranstaltung ist seit rund 15 Jahren als vielbeachteter Fachkongress fest am Markt etabliert und adressiert regelmäßig das komplette Spektrum der elektronischen Sicherheitstechnik. Das macht die Veranstaltung für Sicherheitsanbieter und -nachfrager aller Sparten gleichermaßen interessant.
Zentraler Bestandteil sind eine namhaft besetzte Fachausstellung und interessante Beiträge zu neuen Normen, aktuellen Anwenderprojekten und innovativen Lösungen. Besonderes Augenmerk liegt bei dem Thema Cyber-Security, das in Zeiten zunehmender Vernetzung immer bedeutender wird. Hierzu stehen mehrere Beiträge auf der Agenda.
Ein Highlight ist der Vortrag von Karl-Heinz Land, Impulsgeber und vielzitierter Vordenker der digitalen Transformation. In seinem Beitrag zeigt er die Herausforderungen, die mit der zunehmenden Digitalisierung, den sozialen Netzwerken, dem steigenden mobilen Zugriff auf das Internet und der Entstehung von Big Data auf die Betriebe zukommen werden. Er erläutert die Gefahren und Chancen, die mit der fortschreitenden Digitalisierung von Produkten und Services einhergehen, welche Macht den sozialen Medien innewohnt und wie diese bestehende Geschäftsmodelle aushebeln und Marken gefährden – aber auch zum (globalen) Erfolg verhelfen können.
Nicht verpassen sollten die Teilnehmer außerdem die festliche Abendveranstaltung am ersten Kongress-Tag. Zur Feier des Akademie-Jubiläums bietet der BHE ein abwechslungsreiches Programm. Höhepunkt ist der Auftritt des aus Funk und Fernsehen bekannten Parodisten Jörg Knör. Für beste Unterhaltung ist somit gesorgt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Interessenten unter www.essener-sicherheitstage.de. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Business Partner
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - ArchivFeldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland
Meist gelesen

WSG schützt effektiv vor Einbrüchen im Bergischen Land
Die Wach- und Schließgesellschaft betreibt im Bergischen Land die einzige VdS Schadenverhütung anerkannte und zertifizierte Alarmempfangsstelle (AES).

Webinar: Computerlose Eizo IP-Decoder-Lösungen integriert in Qognify VMS
IP-Decoder-Lösungen von Eizo ermöglichen den computerlosen Anschluss von Überwachungskameras und lassen sich ideal in ein vorhandenes Videomanagementsystem integrieren.

Dallmeier electronic auf der Perimeter Protection 2025
Dallmeier wird vom 14. bis 16. Januar 2025 auf der Perimeter Protection in Nürnberg seine neuesten Lösungen für den Perimeterschutz vorstellen.

Chubb gewährleistet Sicherheit im Klinikalltag
Chubb bietet passende Lösungen für den Brandschutz und umfassende Sicherheit in Krankenhäusern.

THWS: Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Hochschule
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.