04.11.2021 • News

Evva eröffnet neues Werk in Tišnov

Die Eröffnung der neuen Produktionsstätte wurde mit dem 30-jährigen Jubiläum der Evva-Niederlassung in der Tschechischen Republik gemeinsam mit Partnern, Mitarbeitern und einer Delegation aus dem Rathaus Tišnov gefeiert.

Eröffnung der neuen Produktionsstätte von Evva. Bild: Evva
Eröffnung der neuen Produktionsstätte von Evva. Bild: Evva

Mit dem neuen Werk treibt das Unternehmen seine Expansionspläne weiter voran und setzt dabei konsequent die eingeschlagene Power-Plant-Strategie um. Durch die damit verbundenen Investitionen kommt das Unternehmen dem Ziel der Exzellenzentwicklung entscheidend näher. Die drei dafür definierten Produktionsstätten sind der gegen Jahresende fertiggestellte Neubau am Wienerberg, die modernisierte Produktion im deutschen Krefeld und der Green-Field-Neubau in Tišnov. Die sogenannten Satelliten für die Produktion von maßgeschneiderten und flexiblen Anforderungen befinden sich künftig an den jeweiligen Niederlassungen vor Ort.

Das geplante, hochmoderne und auch um ca. 600 m² größere neue Gebäude erstreckt sich über eine Fläche von rund 1.600 m² und ermöglicht damit die in allen Power Plants angestrebte Produktionsoptimierung. Im Zuge dessen werden auch Tätigkeiten, die früher ausgelagert wurden, zukünftig in Tišnov ausgeführt. Bis Jahresende sind alle Maschinen und Produktionsstraßen final aufgestellt und eingerichtet, ab dann folgt im neuen Werk Tišnov die Produktion für Zutrittssysteme für die Tschechische Republik und die Slowakei. Die Mitarbeiter könnten sich auf eine attraktive Arbeitsatmosphäre freuen, und die Partner und Kunden könne man künftig in einer repräsentativen Produktionsstätte begrüßen, so Martin Koudelka, Leiter der Evva-Niederlassung in der Tschechischen Republik.

Das neue Werk ist aufgrund der strategischen Bedeutung und der modernen Ausführung ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des Unternehmens, der gleichzeitig mit dem 30-jährigen Jubiläum der Niederlassung in der Tschechischen Republik gefeiert wurde. 30 Jahre Evva in der Tschechischen Republik stünden für eine 30-jährige Erfolgsgeschichte, so Mag. Stefan Ehrlich-Adám, CEO der Evva-Gruppe. Dabei habe das Unternehmen seit der Übernahme von Guard im Jahr 2008 auch einen zweiten Standort in der Tschechischen Republik. Mit moderner Architektur und Infrastruktur freue man sich auf die nächsten 30 Jahre. Ein weiteres Highlight der Feierlichkeiten war der Eintrag ins tschechische Buch der Rekorde für den mit 120 cm längsten je in der Tschechischen Republik produzierten funktionstüchtigen Schließzylinder.

Business Partner

Logo:

EVVA Sicherheitstechnik GmbH

Höffgeshofweg 30
47807 Krefeld
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.