Evva Sicherheitsschlösser GmbH in Velbert
Evva, österreichisches Traditionsunternehmen, ist einer der führenden Hersteller von Sicherheitstechnik in Europa und jetzt auch mit einer eigenen Niederlassung in Velbert, Deutsch...


Evva, österreichisches Traditionsunternehmen, ist einer der führenden Hersteller von Sicherheitstechnik in Europa und jetzt auch mit einer eigenen Niederlassung in Velbert, Deutschland vertreten. Die „Evva Sicherheitsschlösser GmbH“, Ende 2009 gegründet, ist die neueste Erweiterung innerhalb der Gruppe.
Ein Ansprechpartner für alle Sicherheitsfragen
Mit der Geburt der „Evva Sicherheitsschlösser GmbH“ setzt das Unternehmen seinen Erfolgskurs fort. So hat man bereits voriges Jahr Guard, den tschechischen Spezialisten für Schließanlagen, zu 100% übernommen und die Evva Schweiz AG gegründet. Man reagiert mit diesen strategischen Ausrichtungen und mit neuen Produkten (wie zuletzt mit dem elektronischen Zylinder e-primo oder dem neuen Designer-Schließsystem ICS) proaktiv auf die geänderten Anforderungen des Sicherheitsmarktes.
Marktposition ausbauen
Hauptaufgaben der neuen Niederlassung sind es, die Evva-Kompetenzen in der Schlossproduktion weiter ausbauen, Synergien nutzen bei Schließzylinder und Schloss, neue Produkte entwickeln und bestehendes Produktportfolio abrunden sowie die starke Marktposition festigen und erweitern.
Die Mitarbeiter der Evva Sicherheitsschlösser GmbH sind anerkannte Fachleute aus der Schlossindustrie mit langjähriger Berufserfahrung. Derzeit läuft die Entwicklung von Produkten auf Hochtouren, noch in 2010 wird man eine neue Schlösser-Generation international vorstellen. Geschäftsführer der Evva Sicherheitsschlösser GmbH ist Dipl.-Ing. Ulrich Bauer, der seit 1986 in der Schlossbranche tätig ist und zusammen mit seinen Mitarbeitern umfassendes Know-how im Bereich der Sicherheitsschlösser in die Firmengruppe mitbringt. Neue Niederlassungen und neue Produktentwicklungen – keine Selbstverständlichkeit in Zeiten der Wirtschaftskrise. Evva bleibt seinem Anspruch treu und setzt auch nach 90 Jahren Unternehmensgeschichte Trends am Sicherheitsmarkt.
Meist gelesen

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt
Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.

VfS zum KRITIS-Dachgesetz
Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.

BSI: Digitalminister Wildberger informiert sich zur Cybersicherheit
Digitalisierung und Cybersicherheit – für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind das zwei Seiten der gleichen Medaille.

BHE: Wachstumstrend in der elektronischen Sicherheitstechnik
Im vergangenen Jahr 2024 konnte der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland ein Umsatzplus von 3,4 Prozent auf etwas mehr als 5,5 Milliarden Euro verzeichnen.

Honeywell – zwei neue EU-finanzierte Projekte
Honeywell hat zwei Forschungszuschüsse zur Durchführung von Projekten erhalten, die darauf abzielen, die Avionik- und Cybersicherheitsfähigkeiten für den europäischen Verteidigungssektor zu verbessern.











