Flughafensicherheit: Einführung neuer Technologien sorgt Wachstum

Eine Zunahme des globalen Flugverkehrs im letzten Jahrzehnt hat das Wachstum der Sicherheitsindustrie gefördert. Dieser Trend wird durch die anhaltende Bedrohung terroristischer un...

Eine Zunahme des globalen Flugverkehrs im letzten Jahrzehnt hat das Wachstum der Sicherheitsindustrie gefördert. Dieser Trend wird durch die anhaltende Bedrohung terroristischer und krimineller Anschläge sowie neue regionale Sicherheitsrichtlinien noch gestärkt.

Die weltweite Ausweitung der Flughafeninfrastruktur sowie die Verbesserung der in die Jahre gekommenen Ausstattung bieten neue Möglichkeiten für die Sicherheitsindustrie, neueste Technologie- und Sicherheitslösungen für Flughäfen weltweit anzubieten.

Laut einer aktuellen Studie von Frost & Sullivan, lagen die Ausgaben im weltweiten Markt für Flughafensicherheit bei 19,10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2011 und werden bis zum Jahr 2012 auf etwa 45,43 Milliarden US-Dollar anwachsen. Die Studie berücksichtigte die folgenden Bereiche: Flughafen-Geländesicherheit, Überwachung, Zugangskontrolle, Integration, Überprüfung, Befehl und Kontrolle sowie Personal.

„Die Allgegenwärtigkeit krimineller oder terroristischer Gefahren wird Investitionen in die Flughafensicherheit weiter antreiben," erläutert Frost & Sullivan Research Analyst Anthony Leather. „Regionale und globale Gesetze werden konstant verändert und aktualisiert, um jegliche Form von Verbrechens- oder Terroristenaktivität zu bekämpfen. Dadurch sind auch die Flughafenverwaltungen weltweit gezwungen, ständig neue Sicherheitsmaßnahmen und Technologien einzuführen."

Trotz des globalen Konjunkturabschwungs werden die Investitionen in die Flughafeninfrastruktur weiter zunehmen. Um sicherzustellen, dass die Flughäfen den strengeren Bestimmungen und höchstmöglichen Sicherheitsstandards entsprechen, wird technologisch fortschrittliche Sicherheitsausrüstung angeschafft. Im Besonderen wird dies für die Asien-Pazifik-Region (APAC), einschließlich Indien und China, zutreffen.

Business Partner

Frost & Sullivan

Clemensstr. 9
60487 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.