02.04.2012 • News

Flughafensicherheit: Projekt „Airport Security and Productivity" erfolgreich beendet

Das AIT Austrian Institute of Technology hat das Projekt „Airport Security and Productivity" (ASaP) aus dem Österreichischen Sicherheitsforschungs-Förderprogramm KIRAS des BMVIT fü...

Das AIT Austrian Institute of Technology hat das Projekt „Airport Security and Productivity" (ASaP) aus dem Österreichischen Sicherheitsforschungs-Förderprogramm KIRAS des BMVIT für den Vienna International Airport (VIE) erfolgreich beendet.

Die im Projekt erreichten wissenschaftlichen Ziele liefern wertvolle Erkenntnisse zur Begegnung von Sicherheitsherausforderungen auf Flughäfen. ASaP hat mit seinem interdisziplinären Zugang innovative Sicherheitslösungen entwickelt und so zu einer nachhaltigen Stärkung der heimischen Sicherheitswirtschaft beigetragen.

Übergeordnetes Ziel des Projektes „Airport Security and Productivity" (ASaP) war die Beibehaltung und Erhöhung des hohen Standards der Flughafensicherheit bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz auf Flughäfen.

„ASaP, gefördert aus dem Österreichischen Sicherheitsforschungs-Förderprogramm KIRAS, eine Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), bot uns eine erstklassige Gelegenheit, die interdisziplinäre Kompetenz des AIT in sicherheitsrelevanter Forschung konzertiert einzubringen und gemeinsam mit dem Flughafen Wien innovative, technologische Lösungen für künftige Kernhandlungsfelder von Airports zu entwickeln", so Projektleiter Andreas Vrabl zur strategischen Bedeutung des Projekts.

Business Partner

AIT Austrian Inst. of Technology

Donau-City-Str. 1
1220 Wien
Österreich

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.