05.05.2025 • News

Frequentis AG: Stabilität in turbulenten Börsenphasen

Die Frequentis AG stellt Softwareanwendungen bereit, die in sicherheitskritischen Bereichen wie der Luftverkehrskontrolle, bei Notrufsystemen und der Eisenbahn- und Maritimkommunikation zum Einsatz kommen. Viele dieser Systeme sind bei den Kunden 15 bis 20 Jahre lang in Betrieb. Neben den Verkaufserlösen für die Applikationen selbst ist deshalb auch deren Wartung, Anpassung und Individualisierung ein wesentlicher Bestandteil des Geschäfts von Frequentis. Denn gerade diese Serviceleistungen „aus einer Hand” sorgen für eine enge Kundenbindung und eine langfristige Umsatzsicherung.

Frequentis AG: Stabilität in turbulenten Börsenphasen
© Frequentis AG

Das Unternehmen erzielt rund 80 % seines Umsatzes im Direktgeschäft mit Endkunden, während 20 % über Subcontracting-Projekte abgewickelt werden. Kein einzelner Kunde macht mehr als zehn Prozent des Umsatzes aus. Diese breite Streuung minimiert das Risiko von Klumpenbildungen und erhöht die finanzielle Stabilität.

  • Eine Liste langjähriger Kunden rund um den Globus unterstreicht deren Loyalität zu Frequentis. Drei Beispiele verdeutlichen dies besonders:
  • Eurocontrol setzt bereits seit 1993 auf Frequentis-Technologie, um eine sichere und effiziente Luftverkehrskontrolle in Europa zu gewährleisten.
  • Die Deutsche Flugsicherung (DFS) arbeitet bereits seit 1987 mit Frequentis zusammen und vertraut auf dessen Kommunikations- und Steuerungssysteme.
  • Die US-amerikanische Federal Aviation Administration (FAA) nutzt seit 2003 Frequentis-Lösungen zur Steuerung des Luftverkehrs in den USA.

Frequentis begleitet seine Kunden umfassend entlang des gesamten Lebenszyklus der Systeme. In der Auslieferungs- und Abnahmephase finden entsprechende Schulungen statt, die eine reibungslose Nutzung gewährleisten. Bestehende Kunden profitieren von regelmäßigen User Group Konferenzen, in denen Branchentrends und Herausforderungen diskutiert werden. Direktes Feedback aus diesen Veranstaltungen fließt in die Weiterentwicklung der Lösungen ein. Ergänzend dazu sorgt ein standardisierter Customer Satisfaction Prozess für eine kontinuierliche Qualitätsüberprüfung und Optimierung.

Business Partner

Frequentis Deutschland GmbH

Ohmstr. 12
63225 Langen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.