Friedhelm Loh Group ist "Top Arbeitgeber Deutschland 2012"

Die Friedhelm Loh Group hat erneut das Gütesiegel „Top Arbeitgeber Deutschland 2012" erhalten.In ihrer Begründung würdigten die Forscher vor allem die guten Arbeitsbedingungen, die...

J. Fritzkowski, H. Bingmann, U. Scharf, J. Galinski, Dr. G. Stannek (v.l.n.r.)
J. Fritzkowski, H. Bingmann, U. Scharf, J. Galinski, Dr. G. Stannek (v.l.n.r.)

Die Friedhelm Loh Group hat erneut das Gütesiegel „Top Arbeitgeber Deutschland 2012" erhalten.

In ihrer Begründung würdigten die Forscher vor allem die guten Arbeitsbedingungen, die besondere Unternehmenskultur sowie die Sozialleistungen in der Firmengruppe.

„Die Top Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitern herausragende Strategien und Praktiken in der Personalarbeit", sagt Dennis Utter, Country Manager Top Arbeitgeber Deutschland und Schweiz und beim CRF Institute verantwortlich für die Untersuchung. „Dadurch zeigen Top Arbeitgeber deutlich, dass sie ihre Mitarbeiter schätzen und dementsprechend auch fördern."

Heike Bingmann, Senior Vice President Human Resources bei der Friedhelm Loh Group, freut sich, dass die Personalstrategie einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg leistet. „Engagierte, zufriedene und qualifizierte Mitarbeiter mit klarer Zielorientierung waren, sind und werden gerade in Zukunft ausschlaggebend für Unternehmenserfolg sein. Wir wollen die Mitarbeiter dauerhaft für unser Unternehmen begeistern."

Die Unternehmensgruppe ermöglicht beispielsweise mit flexiblen Arbeitszeitmodellen den Mitarbeitern Gestaltungsspielräume. Die Loh Akademie, das unternehmenseigene Weiterbildungsinstitut, bietet neben einer großen Bandbreite von Seminaren und Trainings auch individuell zugeschnittene Programme zur gezielten Förderung der Mitarbeiter an. Zudem werden die Mitarbeiter mit verschiedenen Instrumenten am Unternehmenserfolg beteiligt: Betriebliche Altersvorsorge, Zielerreichungsprämie oder Erfolgsbeteiligung sind hierfür gelebte Beispiele.

„Ich habe mich bei der Suche nach meinem ersten Arbeitgeber gezielt für ein Unternehmen entschieden, das auf einer soliden Basis ruht und dessen Zukunftsperspektiven weiteres Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg versprechen und das mir die Möglichkeit gibt, ein Teil dieser Zukunft zu werden", sagt Jonathan Fritzkowski.

Der Wirtschaftsingenieur aus Mittenaar hat nach seinem StudiumPlus in der Unternehmensgruppe die Leitung eines Projekts in der Marktkommunikation von Rittal übernommen. Jetzt arbeitet er in der Abteilung Zentrale Werksprozesse in der Technischen Geschäftsführung des Schaltschrank- und Systemanbieters mit Sitz in Herborn.

 

Business Partner

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.