Friedrich P. Kötter ist Vizepräsident der CoESS

Friedrich P. Kötter
Friedrich P. Kötter

Seit 2014 prägt Friedrich P. Kötter als 1. Vizepräsident der Confederation of European Security Services (CoESS) auch auf europäischer Ebene maßgeblich die Zusammenarbeit und Weiterentwicklung der Sicherheitsbranche. Jetzt bestätigten die Mitglieder des europäischen Dachverbands der Sicherheitswirtschaft den Verwaltungsrat der Kötter Security Gruppe und Vizepräsidenten des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft (BDSW) erneut in diesem Amt. Bei der Mitgliederversammlung, die Corona-bedingt erstmals virtuell stattfand, wurde Vinz van Es zum neuen CoESS-Präsidenten gewählt. Der Präsident des niederländischen Sicherheitsverbands folgt auf Marc Pissens, der nach 18-jähriger Amtszeit nicht erneut angetreten war und von den Mitgliedern als Anerkennung für sein erfolgreiches Wirken zum CoESS-Ehrenpräsidenten ernannt wurde. 2. Vizepräsident ist jetzt Eduardo Cobas, Generalsekretär des spanischen Verbands.

Friedrich P. Kötter bedankte sich bei den Mitgliedern für ihr Vertrauen und freue sich auf die Zusammenarbeit mit Vinz van Es und Eduardo Cobas. Gemeinsam werde man den unter Marc Pissens eingeschlagenen Kurs weiter konsequent beibehalten, sich auf allen Ebenen mit voller Kraft für die Stärkung des Best-Value-Prinzips einzusetzen. Die stetig steigenden Herausforderungen beim Wirtschaftsschutz, bei der öffentlichen Sicherheit oder auch aktuell bei der Eindämmung der Corona-Folgen z. B. durch verlässliche Zutrittskontrollen unterstreichen nachhaltig die Bedeutung des Faktors Qualität, so Friedrich P. Kötter. Die Auftraggeber hätten es also in erheblichem Maße selbst in der Hand, Sicherheit, Seriosität und Zuverlässigkeit bei der Dienstleistungserbringung zu gewährleisten, indem sie eben nicht in erster Linie nach dem billigsten Preis vergeben, wie dies gerade hierzulande bei öffentlichen Ausschreibungen nach wie vor viel zu oft der Fall sei.

Business Partner

Kötter GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen

Wilhelm-Beckmann-Str.
45307 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.