01.09.2025 • News

Fristads: Werner Matthiesen wird Managing Director Central Europe (DACH)

Zum 1. September übernimmt Werner Matthiesen die Position des Managing Director Central Europe (DACH) bei Fristads. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung und seinem internationalen Werdegang verstärkt er das Managementteam des skandinavischen Herstellers für professionelle Arbeitsbekleidung in einer Schlüsselregion.

Photo
Werner Matthiesen
© Fristads

Der gebürtige Deutsche hat umfangreiche Erfahrung in der Textil- und Workwear-Industrie, unter anderem in führenden Funktionen bei F. Engel und Sika Footwear. Früh zog es ihn ins internationale Umfeld – zunächst als Reiseleiter, später im Vertrieb. Nach dem Umzug nach Dänemark übernahm er zunehmend Verantwortung im internationalen Exportgeschäft. Zuletzt war er als Exportleiter bei Sika Footwear A/S tätig.

Werner Matthiesen ist ein echter Teamplayer, der strategisches Denken mit menschlicher Nähe verbindet. Seine Führungsphilosophie ist geprägt von Offenheit, Vertrauen und kulturellem Verständnis – Eigenschaften, die ihn in seiner neuen Rolle bei Fristads auszeichnen werden, so das Unternehmen.

„Fristads steht für Qualität, Verantwortung und echte Zusammenarbeit – Werte, die mir persönlich sehr wichtig sind. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team in Zentraleuropa neue Impulse zu setzen, nachhaltiges Wachstum voranzutreiben und die Marke weiter zu stärken,“ so Werner Matthiesen zu seinem Start.

Mit Werner Matthiesen gewinnt Fristads eine Führungspersönlichkeit, die Erfahrung, Neugier und Leidenschaft auf inspirierende Weise verbindet.

Business Partner

Fristads GmbH

Südportal 1
22848 Norderstedt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.