Funkwerk AG veräußert Funkwerk Enterprise Communications

Die Funkwerk AG veräußert mit der Funkwerk Enterprise Communications GmbH das Segment Enterprise Communication (EC) an die spanische Teldat-Gruppe, Madrid.Mit der Unterzeichnung wu...

Die Funkwerk AG veräußert mit der Funkwerk Enterprise Communications GmbH das Segment Enterprise Communication (EC) an die spanische Teldat-Gruppe, Madrid.

Mit der Unterzeichnung wurde ein weiterer Meilenstein der derzeit laufenden Neuausrichtung der Funkwerk AG auf die drei Kernbereiche Traffic & Control Communication, Security Communication und Automotive Communication erreicht und die finanzielle Basis der Unternehmensgruppe weiter stabilisiert.

Der Kaufvertrag umfasst sämtliche Geschäftsanteile der Funkwerk Enterprise Communications GmbH in Nürnberg und damit auch deren Tochtergesellschaften Funkwerk IP-Appliances GmbH (Nürnberg), Funkwerk Aphona Communications GmbH (Wien, Österreich), Funkwerk Enterprise Communications France S.A.S. (Gradignan Cedex, Frankreich) und Funkwerk Enterprise Communications Italia S.R.L. (Mailand, Italien). Ausgenommen vom Verkauf sind die inaktiven Tochtergesellschaften FunkTech GmbH (Nürnberg) und Funkwerk Enterprise Communications Iberia S.L. (San Sebastian de los Reyes/Madrid, Spanien) sowie die von der Funkwerk Enterprise Communications GmbH gehaltene Mehrheitsbeteiligung an der Funkwerk ES Iberia S.L. (Majadahonda/Madrid, Spanien).

 

Business Partner

Funkwerk AG

Im Funkwerk 5
99625 Kölleda
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.