08.11.2024 • NewsTarifverhandlungen

Geld- und Wertdienste: erste Annäherung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaft

In der vierten Tarifverhandlungsrunde für die rund 10.000 Beschäftigten der Geld- und Wertdienstleister konnten sich die Tarifparteien erstmals annähern.

„In konstruktiven Gesprächen konnten wir uns in den vergangenen beiden Tagen auf eine Verhandlungsbasis verständigen.“, so BDGW- Verhandlungsführer Hans-Jörg Hisam.

In den Gesprächen, die am 6. und 7. November in Berlin stattfanden, einigten sich die Vertreter der BDGW und der Gewerkschaft ver.di trotz weiterhin sehr großer Diskrepanzen in einzelnen Themenbereichen auf das weitere Vorgehen. Der Schwerpunkt der Verhandlungsrunde lag auf der Verständigung darauf, sich zunächst Manteltarifvertragsthemen – wie der schrittweisen Angleichung der Bedingungen in den Bundesländern – zu widmen.

Die Tarifverhandlungen werden am 14. November in Berlin fortgesetzt.

Business Partner

BDGW - Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.