Geschäftsführerwechsel beim BHE
Dr. Urban Brauer, Hauptgeschäftsführer des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V., ist in den Ruhestand gegangen. Nach über 34 erfolgreichen Jahren an der Spitze des Verbands und seiner Tochtergesellschaften übergibt Dr. Urban Brauer die Verbandsgeschäftsführung an Carl Becker-Christian übergeben.


Unter Dr. Urban Brauer, der den BHE seit 1989 leitete, entwickelte sich der Verband zur wichtigsten Interessenvertretung der deutschen Sicherheitsbranche. Jederzeit die Bedürfnisse der Mitglieder im Blick, wurde unter seiner Führung das Leistungsangebot des Verbands stetig erweitert und an die aktuellen Markterfordernisse angepasst.
Dr. Urban Brauer ist maßgeblich für die positive Entwicklung des BHE in den vergangenen Jahrzehnten verantwortlich: Von rund 130 Mitgliedern Anfang 1989 wuchs der Verband kontinuierlich auf über 1.150 Mitgliedsbetriebe im Jahr 2023. Die BHE-Akademie-GmbH (1992 als BHE-Service-GmbH gegründet) bietet inzwischen weit über 100 Veranstaltungen pro Jahr an und sorgt so für eine neutrale und kompetente Aus- und Weiterbildung von Fachfirmen und Anwendern. Die BHE-Qualitätsmanagement-GmbH, im Jahr 2007 gegründet, unterstützt rund 450 Unternehmen bei der QM-Zertifizierung. Mit Weitblick und Ideenreichtum hat Dr. Urban Brauer den Verband zu einer starken und unverzichtbaren Stimme der Sicherheitsbranche in Deutschland gemacht. Der Vorstand dankt ihm im Namen aller Mitglieder für seinen unermüdlichen Einsatz und wünscht ihm für seinen Ruhestand alles Gute und beste Gesundheit.
Carl Becker-Christian ist nun neuer Hauptgeschäftsführer des BHE und seiner Tochtergesellschaften. Der Geschäftsführerwechsel wurde intensiv und von langer Hand vorbereitet. Carl Becker-Christian, seit 2014 beim BHE beschäftigt, wurde bereits 2018 zum stellvertretenden Geschäftsführer des BHE e. V. sowie zum kaufmännischen Geschäftsführer der BHE-Akademie-GmbH und Geschäftsführer der BHE-QM-GmbH berufen.
Meist gelesen

Vorstand der BDSW-Landesgruppe MV wiedergewählt
Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe MV haben sowohl ihren Vorsitzenden, Jan Köhler, als auch die bisherigen Stellvertreter, Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus sowie Tjark Wackerhagen im Amt bestätigt.

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025
Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Euro Defence Expo liegt ein Jahr vor Messestart voll auf Kurs
Der Countdown für die Euro Defence Expo (Eudex) läuft: Vom 22. bis 25.
September 2026 hat die neue internationale Fachmesse der Verteidigungsindustrie ihre Premiere in der Messe Essen.

BSI veröffentlicht Stand-der-Technik-Bibliothek auf GitHub
Seit dem 29. September 2025 stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Anforderungen in der Stand-der-Technik-Bibliothek im maschinenlesbaren Format bereit.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.















