Geutebrück: Thomas Geutebrück beendet aktive Geschäftsführung
Thomas Geutebrück, Gründer der Geutebrück GmbH, verabschiedet sich nach rund 40 Jahren dynamischer Unternehmertätigkeit aus der aktiven Geschäftsführung. Sein umfassendes Wissen wi...


Thomas Geutebrück, Gründer der Geutebrück GmbH, verabschiedet sich nach rund 40 Jahren dynamischer Unternehmertätigkeit aus der aktiven Geschäftsführung. Sein umfassendes Wissen wird er als Berater weiterhin einbringen.
Der Generationswechsel wurde sorgfältig vorbereitet. Bereits seit 1999 gehört Katharina Geutebrück erfolgreich zur Geschäftsführung. Sie verantwortet die Bereiche Marketing, Vertrieb, Finanzen, Personal und interne IT.
Christoph Hoffmann, bis dato Leiter Produktstrategie & Support, wird neuer zweiter Geschäftsführer. Ergänzend zu seinen bisherigen Aufgaben übernimmt er die Verantwortung für Entwicklung und Betrieb. Mit seiner technischen Kompetenz und langjährigen Erfahrung als Mitarbeiter und Führungskraft im Unternehmen verstärkt er die operative Geschäftsführung.
Die zwei Geschäftsführer, Katharina Geutebrück (44 Jahre) und Christoph Hoffmann (46 Jahre), stehen auch für eine Verjüngung der obersten Führungsebene. Sie werden, in enger Zusammenarbeit mit den Bereichsleitern, die Unternehmensstrategie kontinuierlich weiterentwickeln. Das Ziel bleibt unverrückbar: Nachhaltige Zukunftssicherung des Familienunternehmens durch Unabhängigkeit und gesundes Wachstum.
Meist gelesen

rs Terra von Dom – Die Basis für umfassende Sicherheit
Mit rs Terra bietet Dom Sicherheitstechnik ein hochwertiges Schließsystem für private und gewerbliche Anwendungen – sowohl als Einzelschließung als auch innerhalb komplexer Schließanlagen.

Motorola Solutions schließt Übernahme von Theatro ab
Motorola Solutions hat die Übernahme von Theatro Labs abgeschlossen.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Änderung in der Geschäftsführung der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
Dr. Jörg Teunissen ist in die Geschäftsführung der Gretsch Unitas GmbH Baubeschläge eingetreten.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.