19.02.2018 • NewsGEZEGebäudesicherheitGebäudeautomation

Geze und Priva planen gemeinsame Projekte in der Gebäudeautomation

Die beiden Unternehmen haben eine Absichtserklärung über die Ausweitung ihrer Zusammenarbeit bei Gebäudeautomationssystemen und -lösungen unterzeichnet.Energieeffizienz, Sicherheit...

Die beiden Unternehmen haben eine Absichtserklärung über die Ausweitung ihrer Zusammenarbeit bei Gebäudeautomationssystemen und -lösungen unterzeichnet.

Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort gehören zu den wichtigsten Anforderungen im Bereich der Gebäudeautomation – überall auf der Welt. Um diese Anforderungen optimal umsetzen zu können, ist eine Integration aller erforderlichen Elemente in ein Gebäude von großer Bedeutung. Die Voraussetzungen dafür sind die Zusammenarbeit und das interdisziplinäre Zusammenwirken von verschiedenen Gewerken, damit das „Internet of Things“ zur anerkannten Wahrheit wird.

Im Baubereich gewährleistet der BACnet-Kommunikationsstandard eine offene Kommunikation und Interaktion zwischen den Gewerken. Priva und Geze haben diesen Standard inzwischen über Jahre hinweg angewandt, so dass ihre Kooperation an dieser Stelle beginnen kann.

Beide Unternehmen entwickeln ihre Automationsprodukte und -lösungen mit dem offenen Standard. „Deshalb sind diese Lösungen hoch kompatibel, so dass wir einen ausgezeichneten Mehrwert für unsere Kunden und Endnutzer schaffen. So können flexible Lösungen für spezifische Kundenanforderungen bereitgestellt werden“, führt Brigitte Vöster-Alber von Geze aus. „Dies bedeutet, dass wir auf Herausforderungen in der Gebäudeautomation schneller und detaillierter antworten können“, fügt Meiny Prins von Priva hinzu. Priva und Geze bestätigen den positiven Einfluss dieser Zusammenarbeit heute und in der Zukunft, insbesondere in Bezug auf die entstehenden Vorteile, die ihre Kunden haben werden.

Zur Umsetzung dieser Absichtserklärung werden gemeinsame Arbeitsgruppen rund um die optimierte Gebäudeautomation und -visualisierung gebildet, um in den Bereichen Energieeffizienz und Gebäudekomfort Synergien auszuloten und zu verstärken.

Ein wichtiges Ziel besteht darin, Kunden und Endnutzern die richtige Kombination von Sicherheits- und Komfortfunktionen für eine intelligente Visualisierung, transparente Überwachung und effiziente Steuerung von vernetzter Gebäudeautomation zu bieten. So werden Klimaregelung, Energieeinsparung, die optimale Wiederverwendung von Wasser und vieles andere mehr ermöglicht. Nicht nur in Zweckbauten wie Bürogebäuden, Einkaufszentren, Hotels oder Krankenhäusern, sondern auch im Gartenbau und in Gewächshäusern.

 

 

Business Partner

Logo:

GEZE GmbH

Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen