29.05.2024 • News

Glutz: Elektronische Zutrittssysteme & funktionale Schlösser

Die Schweizer Glutz AG zeigt auf der Münchener SicherheitsExpo sichere und intelligente Lösungen rund um die Tür. Mit dem elektronischen Zutrittssystem eAccess und den funktionalen Schlössern für Außen- und Innenzugänge bietet das Unternehmen für nahezu jeden Anwendungsfall und jede Norm die passende Zutrittslösung.

Photo
© Glutz AG

Das intelligente und sichere Zutrittssystem eAccess regelt den Zugang zu Räumen, Gebäuden und Objekten: Betreiber steuern, überwachen und aktualisieren den Zutritt für Nutzer in Echtzeit. Diese öffnen Zugangspunkte mit RFID-Medien, PIN-Code oder Mobiltelefon. Dank Funktechnologie ist die Installation einfach und kann auch in bestehenden Objekten eingesetzt werden. Als skalierbare Gesamtlösung passt sich eAccess den meisten Bedürfnissen und baulichen Gegebenheiten an.

Interessierte buchen die kostenlose Objektberatung beim geschulten Vertriebsteam in Deutschland. Die Experten und Systempartner stehen für alle Fragen rund um die eAccess Zutrittslösungen, funktionale Schlösser und Beschläge zur Verfügung. Bereits in der Planungsphase erhalten Planer und Bauherren nützliche Hinweise für eine sichere Montage, Installation und den reibungslosen Betrieb des Systems.

Passend dazu ergänzen die funktionalen Mehrfachverriegelungen der Glutz MINT Familie und die Einsteckschlösser der Glutz 12er-Schlossfamilie die Zutrittslösungen. Sie bietet für nahezu jeden Anwendungsfall sowie jede Norm das passende Schloss. Die zahlreichen Funktionen sorgen für Komfort und Sicherheit in jedem Objekt, ob im Gewerbebau oder im Wohnungsbau. Passend dazu sehen Besucher in München hochwertige Edelstahl-Beschläge für anspruchsvolle Architektur, die sowohl für eAccess als auch im gesamten Gebäude eingesetzt werden können.

SicherheitsExpo: Halle 2, Stand J15

Business Partner

Glutz AG

Segetzstrasse 13
CH - 4502 Solothurn
Schweiz

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.