13.01.2020 • NewsGlutzÄnderung Geschäftsführung

Glutz mit neuer Geschäftsführung

Die Geschäftsleitungsmitglieder Bruno Räz, Heinz Luder und Simon Isch übernehmen mit sofortiger Wirkung die kollektive Geschäftsführung von Glutz, unterstützt durch Kurt Jäggi, Lei...

Das neue Führungsgremium von Glutz (v.l.n.r.): Bruno Rätz, Simon Isch und...
Das neue Führungsgremium von Glutz (v.l.n.r.): Bruno Rätz, Simon Isch und Heinz Luder.

Die Geschäftsleitungsmitglieder Bruno Räz, Heinz Luder und Simon Isch übernehmen mit sofortiger Wirkung die kollektive Geschäftsführung von Glutz, unterstützt durch Kurt Jäggi, Leiter Human Resources. Mit Bruno Räz übernimmt ein erfahrener Branchenkenner und hochqualifizierter Vertriebsprofi den Vorsitz der operativen Unternehmensspitze. Nach einer dreijährigen Amtszeit als CEO verlässt der bisherige Geschäftsführer Alexander Bradfisch das Unternehmen aus persönlichen Gründen einvernehmlich und wird sich beruflich neu orientieren.

Das Unternehmen freue sich, dass Bruno Räz für die Position des Vorsitzenden gewonnen werden konnte. Man schätze seinen feinen Sinn für Kundenbedürfnisse, technologische Entwicklungen und Branchentrends. Seit drei Jahrzehnten sei er in der Industrie der Schließ- und Zutrittssysteme tätig, seit zehn Jahren als Geschäftsfeldleiter und Mitglied der Geschäftsleitung von Glutz, so Theo Strausak, Verwaltungsratspräsident des Unternehmens. Alexander Bradfisch habe die Entwicklung der Firma über die letzten drei Jahre wesentlich mitgeprägt und ihm danke man für sein unternehmerisches Engagement.

Das neue Gremium freue sich darauf, diese anspruchsvolle Aufgabe gemeinsam zu übernehmen, so Bruno Räz und seine Geschäftsleitungskollegen Heinz Luder, seit 2008 verantwortlich für die Finanzen, und Simon Isch, neu verantwortlich für das operative Geschäft. Das Unternehmen solle weiterentwickelt werden, dabei wolle man sich klar zum Produktionsstandort Solothurn und zu einer fortgesetzten internationalen Marktpräsenz bekennen.

Business Partner

Glutz Deutschland GmbH

Mettmanner Strasse 94
42549 Velbert
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.