28.08.2023 • NewsWorkwear

Haix ist Top-Sponsor der VfL-Frauen

Das Unternehmen Haix ist neuer Top-Partner der VfL-Frauen.

(v.l.:) Manuel Köppl und VfL-Geschäftsführer Michael Meeske. Bild: VfL...
(v.l.:) Manuel Köppl und VfL-Geschäftsführer Michael Meeske. Bild: VfL Wolfsburg

Die bis 2025 vereinbarte Zusammenarbeit umfasst unter anderem LED-Bandenwerbung in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League sowie das Presenting der „Spielerin des Spiels“.

Man sei sehr glücklich, mit Haix einen neuen und starken Partner gefunden zu haben, der mit seinen Produkten auch für eine größtmögliche Sicherheit von Einsatzkräften sorgt. Als verantwortungsvolles und nachhaltiges Unternehmen passe das Unternehmen hervorragend zum VfL Wolfsburg und zum Frauenteam, so VfL-Geschäftsführer Michael Meeske. Das sieht der neue Top-Partner der Wölfinnen ähnlich. Michael Haimerl, Gesellschafter und Geschäftsführer von Haix, betont: „Harte Arbeit, unbändige Leidenschaft und Spitzenleistungen im Fußball wie in der Schuh- und Bekleidungsindustrie: Das verbindet die Frauenmannschaft des VfL Wolfsburg mit Haix – trotz fast sechs Stunden Fahrtzeit dazwischen.“

Das Unternehmen mit Sitz im bayerischen Mainburg setze sich genauso wie der VfL für eine Welt ohne strukturelle Benachteiligung ein. Dank des VfL, der langjährigen Nummer eins in Deutschland, erfahre der Fußball der Frauen national wie international wachsende Aufmerksamkeit. Man sei stolz, als erster Workwear-Partner der VfL-Frauen bei dieser erfreulichen Entwicklung mit dabei sein zu dürfen, so Michael Haimerl. Das Unternehmen stellt seine Produkte ausschließlich in Europa her und will damit nicht nur ein Qualitätsversprechen abgeben, sondern auch ein Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit und fairen Arbeitsbedingungen.

Business Partner

Logo:

Haix Schuhe Produktions & Vertriebs GmbH

Auhofstr. 10
84048 Mainburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.