01.12.2014 • NewsHanwhaSamsungSamsung Techwin

Hanwha-Gruppe erwirbt Aktien der Samsung Techwin

Die kontrollierenden Aktionäre der Samsung Techwin (Samsung Electronics, Samsung CT sowie weitere verbundene Unternehmen der Samsung-Gruppe) werden ihre Anteile an der Samsung Tech...

Die kontrollierenden Aktionäre der Samsung Techwin (Samsung Electronics, Samsung C&T sowie weitere verbundene Unternehmen der Samsung-Gruppe) werden ihre Anteile an der Samsung Techwin an die Hanwha-Gruppe verkaufen. Dies wurde in einer Vereinbarung festgehalten.

Jong Wan Lim, der Geschäftsführer des Bereiches Security Solution von Samsung Techwin Europe Ltd, erklärte hierzu: „Dank der Investition der Hanwha-Gruppe in die Samsung Techwin werden wir weiterhin innovative marktführende Lösungen entwickeln können und somit nicht nur neue Projekte generieren, sondern auch unser zukünftiges Wachstum garantieren. Für unsere Kunden wird sich hierdurch nichts ändern: Produkte aus unserem Sortiment werden wie gewohnt ausgeliefert und unser Service bleibt auf dem bekannt hohen Niveau."

Die Transaktion soll erwartungsgemäß in der ersten Hälfte des Jahres 2015, vorbehaltlich der Zustimmung von Kartellbehörden in den relevanten Jurisdiktionen, abgeschlossen sein

Die 1952 gegründete Hanwha-Gruppe ist einer der größten Konzerne Südkoreas und sieht sich als marktführend in einem breiten Tätigkeitsfeld, das die Sparten Produktion, Bauwesen, Finanzen sowie Dienstleistungen und Freizeit umspannt. Neben ihren 52 südkoreanischen Partnerunternehmen ist die Gruppe mit 90 internationalen Tochtergesellschaften vertreten, die zusammen Kunden auf der ganzen Welt Produkte und Dienstleistungen anbieten. Im Jahr 2013 lag die Bilanzsumme der Hanwha-Gruppe bei ungefähr 117,4 Milliarden US-Dollar; der Gesamtumsatz belief sich auf 35,13 Milliarden US-Dollar. 

Im Jahr 2012 machte Hanwha durch die Übernahme des deutschen Solartechnik-Unternehmens Q-Cells von sich reden.

 

Business Partner

Samsung Techwin Europe Ltd. German Branch Office

Kölner Str. 12
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.