10.01.2019 • NewsHanwha TechwinVideoüberwachungWisenet

Hanwha Techwin weiht neue Produktionsstätte in Vietnam ein

Die neue 54.543 m2 große Produktionsstätte von Hanwha Techwin im Industriepark Que Vo, in der vietnamesischen Provinz Bacninh, ist jetzt voll betriebsbereit. Im April 2017 traf Ha...

Hanwha Techwin weiht neue Produktionsstätte in Vietnam ein

Die neue 54.543 m2 große Produktionsstätte von Hanwha Techwin im Industriepark Que Vo, in der vietnamesischen Provinz Bacninh, ist jetzt voll betriebsbereit.

Im April 2017 traf Hanwha Techwin die strategische Entscheidung, für die Erweiterung seines globalen Sicherheitsgeschäfts 100 Millionen US-Dollar in eine neue Produktionsstätte in Vietnam zu investieren. Diese Entscheidung wurde durch die vietnamesische Regierungspolitik und die Sicherung verschiedener Logistikkanäle für Import und Export über Land und benachbarte Häfen unterstützt.

Die Vorteile
Durch die neue Anlage kann Hanwha Techwin seine Produktionsleistung deutlich erhöhen und gleichzeitig Kosten reduzieren. Darüber hinaus wird die Logistik erheblich verbessert, damit Bestellungen von Distributionspartnern des Unternehmens effizienter und fristgerecht erfüllt werden können.

„Ich freue mich, berichten zu können, dass ab Januar 2019 ein erheblicher Anteil der Wisenet Videoüberwachungsprodukte aus Vietnam versandt wird“, kommentiert Bob (H.Y.) Hwang Ph.D, Geschäftsführer von Hanwha Techwin Europe. „Dies sind sehr spannende Zeiten für Hanwha Techwins Sicherheitsgeschäft. Unsere neue Produktionsstätte und alle unsere neuen Kollegen, die dort arbeiten, werden wesentlich zu unserem anhaltenden Erfolg und unserer Wettbewerbsfähigkeit in einem stetig wachsenden Markt beitragen.“

 

Business Partner

Logo:

Hanwha Vision Europe

Kölner Str. 10
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.