31.01.2023 • NewsGefahrenmeldeanlagen

Hekatron: Bastian Nagel sitzt DKE-Arbeitskreis 713.08 vor

Bastian Nagel, Normen-Experte von Hekatron Brandschutz, sitzt dem neu gebildeten Arbeitskreis der DKE vor.

Bastian Nagel © Hekatron
Bastian Nagel © Hekatron

Mit dem Auftrag, die Anwendungsnormen für Gefahrenmeldeanlagen zu vereinheitlichen, hat die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) den Arbeitskreis 713.08 gebildet. Die Anwendungsnormen für Gefahrenmeldeanlagen sind in der Normenreihe VDE 0833 verankert. Die entsprechenden Normen werden in Arbeitskreisen des DKE/K713 erarbeitet. Während die DKE das Kompetenzzentrum für elektrotechnische Normung bildet, gilt für Brandmeldeanlagen zusätzlich die DIN 14675-1, die durch das Deutsche Institut für Normung aufgesetzt wurde.

Bislang unterscheiden sich die miteinander geltenden Anwendungsnormen für Gefahrenmeldeanlagen von ihrem Aufbau her teilweise deutlich. Dadurch seien die Zusammenhänge für Planer und Errichter häufig nur schwierig nachzuvollziehen. Ziel sei es deshalb, das Normenpaket einheitlicher und damit leichter anwendbar zu gestalten, so Bastian Nagel. Um zukünftig die Anwenderfreundlichkeit zu erhöhen, werde der neue Arbeitskreis insbesondere eine einheitliche Überschriftenstruktur für die Normen der Reihe VDE 0833 sowie der DIN 14675-1 erarbeiten.

Das erste Dokument, das gerade zum Jahresbeginn mit neuer Überschriftenstruktur veröffentlicht wurde, ist der Entwurf der neuen VDE 0833-4 für Sprachalarmanlagen. Dieser Entwurf kann bis zum 13. Mai dieses Jahres über das DIN-VDE-Entwurfsportal eingesehen und kommentiert werden. Folgen werden dann voraussichtlich die VDE 0833-1, später die VDE 0833-2 sowie die DIN 14675-1. Bastian Nagel ist Spezialist für Bauordnungsrecht, Normen und Richtlinien bei Hekatron Brandschutz und bereits Vorsitzender des DKE-Arbeitskreises für die Erarbeitung der DIN VDE 0833-2. Sie gilt als eine der wesentlichen Anwendungsnormen, wenn es um den Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen geht.

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.