31.07.2023 • News

Hekatron: Weiterbildungsprogramm startet im September

Hekatron unterstützt Fachbetriebe mit einem speziellen Weiterbildungsprogramm, das im September wieder startet. Denn geeignete Auszubildende zu finden und Nachwuchskräfte zu halten, wird für viele Unternehmen zunehmend schwieriger. Gegenüber Großunternehmen haben Handwerksbetriebe immer häufiger das Nachsehen. Mit „Hekatron youMove“ möchte der Hersteller Unternehmen aus der Brandschutzbranche dabei helfen, Nachwuchs zu finden und für die Branche zu begeistern oder Quereinsteiger zu qualifizieren.

© Hekatron
© Hekatron

Das Programm wurde gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer sowie Ausbildungsbetrieben entwickelt und orientiert sich unmittelbar an deren Bedarf. Es richtet sich an Auszubildende und Mitarbeitende von Elektrofachbetrieben und besteht aus drei Modulen. Diese können in beliebiger Reihenfolge und auch einzeln absolviert oder sogar flexibel über mehrere Jahre verteilt besucht werden.

Neben Fachkompetenz im Brandschutz und spezifischen Kenntnissen zu den Hekatron-Produkten wird auch die Methoden- und Persönlichkeitskompetenz der Nachwuchskräfte gestärkt. Mit der Teilnahme am zweiten Modul zum Thema Brandmeldetechnik erwerben die Teilnehmenden auch die Hekatron-Zertifikate „Grundlagen der Brandmeldetechnik“ und „Grundlagen Hardware und Programmierung“. Wer an allen drei Modulen teilnimmt und die abschließenden Prüfungen besteht, erhält eine Bescheinigung der Industrie- und Handelskammer, die die Absolventen als „Junior-Fachkraft für anlagentechnischen Brandschutz (IHK)“ ausweist.

Die einzelnen Weiterbildungsabschnitte werden als Kombination aus Präsenzunterricht und digitalem Lernen angeboten. Jedes der drei Module besteht aus einer intensiven Seminarwoche inklusive geselligen Rahmenprogramms in der Freiburger Region. So können die Teilnehmenden nach Feierabend erste Kontakte in der Branche knüpfen. Das erste Modul zu den Themen Projektmanagement und Persönlichkeitsentwicklung startet am 11. September 2023.

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.