08.05.2018 • NewsHikvisionVideoüberwachungVideomanagement

Hikvision Jahresbericht 2017: Umsatzwachstum von 31,22%

Seinen jährlichen Bericht für 2017 hat Hikvision, global tätiger Spezialist für Videoüberwachungsprodukte und -lösungen, veröffentlicht. Dieser weist ein Wachstum von 31,22% des Ge...

Seinen jährlichen Bericht für 2017 hat Hikvision, global tätiger Spezialist für Videoüberwachungsprodukte und -lösungen, veröffentlicht. Dieser weist ein Wachstum von 31,22% des Gesamtumsatzes auf, mit einem Anstieg der Erlöse von 31,93 Milliarden RMB im Jahr 2016 auf 41,91 Milliarden RMB in 2017. Insgesamt wird ein Zuwachs der Betriebsgewinne um 26,77% deutlich.

Hikvision konnte diese eindrucksvollen finanziellen Ergebnisse aus mehreren Gründen erreichen. Diese beinhalten u.a. optimierte F&E-Systeme und Prozesse sowie die Entwicklung von Lösungen für vertikale Branchen in Abstimmung mit den sich verändernden Marktbedürfnissen. Verbesserte Produktanlieferung und intensivierte Vertriebs- und Service-Netzwerke leisteten ebenfalls einen Beitrag zum Unternehmenserfolg 2017.

Keen Yao, VP im Hikvision International Business Centre, sagt: „Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung, sowohl in IoT-Technologie als auch in die Videoüberwachung, ermöglichen es uns, unsere Lösungen fortwährend zu erneuern und innovative, hochmoderne Technologie und Produkte anzubieten, welche exakt auf die Bedürfnisse unserer weltweiten Partner und Kunden zugeschnitten sind.“

Zusätzlich zu den umfassenden Investitionen in Forschung und Entwicklung baut Hikvision derzeit ein dreistufiges Servicesystem auf, mit einem globalen Service-Center, regionalen Service-Abteilungen in den Zweigstellen und von Hikvision autorisierte Service-Stationen bei Kunden. „Unser neues Service-Modell ermöglicht es uns, Kunden weltweit besser zu unterstützen. Dies beinhaltet Lieferung von Produkten und Projekten, Bereitstellung von Software, Betrieb von Anlagen, Instandhaltung und Support, und mehr.“ erläutert Keen Yao.

 

Business Partner

Hikvision Europe

Dirk Storklaan 3
2132 PX Hoofddorp
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.