Hikvision: Panorama-Kameras mit einem Blickwinkel von 180 Grad
Die neuen Panorama-Kameras mit einem Blickwinkel von 180° ermöglichen die Überwachung von weitläufigen Bereichen und minimieren dabei gleichzeitig Kosten und Installationszeit.

Mit der Weiterentwicklung von Sicherheitslösungen werden die Anforderungen an die Überwachung großer Bereiche wie öffentliche Plätze, Arenen, Flughäfen und Kreuzungen immer anspruchsvoller. Die Panorama-Kameras von Hikvision sind perfekt für diesen Zweck geeignet. Die Panoramabilder werden von zwei Sensoren erfasst und liefern ein nahtloses 180°-Bild ohne Verzerrung mit einer 4K-Auflösung - und das in Echtzeit. Durch die Kombination der ColorVu- und AcuSense-Technologien werden Personen und Fahrzeuge immer in Farbe erfasst.
Verbesserte Farbbilder dank präziser Fertigungstechnologie
Die Panorama-Kameras verwenden die ColorVu Technologie und enthalten daher ein sehr lichtdurchlässiges Objektiv mit einer Blendenöffnung von f1.0. Dies ermöglicht, dass viermal mehr Licht in das Objektiv gelangt als bei Kameras mit herkömmlichen Objektiven mit einer Blendenöffnung von f2.0. Damit im täglichen Einsatz die Fokussierung von High-Definition-Kameras mit einer großen Blende beste Ergebnisse liefert, ist eine technisch herausfordernde und sehr präzise Fertigung erforderlich. Hikvision nutzt hier seine fortschrittliche Active Alignment (AA)-Technologie bei der Produktion von ColorVu Kameras, um die Montage des Objektivs und Bildsensors präzise aufeinander abzustimmen.
Dank optimierter und hochempfindlicher Bildsensoren sind die Farbbilder der ColorVu Kameras bei Dunkelheit wesentlich heller als bei herkömmlichen Kameras. Ein neuer 3D-Algorithmus zur digitalen Rauschunterdrückung (Digital Noise Reduction, DNR) hilft den Kameras, zusätzliche weiter entfernte Details klar aufzuzeichnen und schärfere Bilder zu liefern. Darüber hinaus sind die ColorVu Kameras mit einem warmen Weißlicht ausgestattet, das als Lichtquelle Farbbilder auch in komplett dunklen Umgebungen gewährleistet.
Schnelle Zielsuche dank AcuSense Technologie
Die meisten Nutzer von Überwachungskameras müssen sich nur auf Alarme konzentrieren, die von Personen und Fahrzeugen ausgelöst werden, insbesondere nachts. Die neueste Generation von ColorVu Kameras hat die intelligente AcuSense Technologie von Hikvision integriert. Dank Deep Learning Algorithmen können ColorVu Kameras Personen und Fahrzeuge von anderen sich bewegenden Objekten wie Regen, Blättern und Tieren unterscheiden. Alarme werden nur dann ausgelöst, wenn der voreingestellte Ereignistyp stattfindet. Mit dieser Lösung werden Videoclips nach Personen- und Fahrzeugkategorien sortiert und die Objektklassifizierung verbessert die Sucheffizienz erheblich. Damit können sich Anwender nur auf die Ereignisse konzentrieren, die für die Sicherheit von Bedeutung sind.
Vorteile von Panoramakameras:
- 180° nahtloses und verzerrungsfreies Panoramabild
- Kameradesign reduziert Kosten und Installationsaufwand
- 4K Auflösung für exzellente Bildqualität
- ColorVu Technologie liefert farbige Bilder rund um die Uhr
- AcuSense Technologie liefert zuverlässige Objektklassifizierung von Personen oder Fahrzeugen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
- Live Guard Technologie zur Täteransprache
- Wettergeschütztes IP67 Kameragehäuse
Weitere Informationen sind auf der Website von Hikvision verfügbar.



Meist gelesen

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf
Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.