11.04.2017 • News

Honeywell Safety Products Akademie: Terminplan 2017

Honeywell hat neue Termine für die hauseigene Akademie herausgegeben. In den vom VDSI anerkannten Schulungen werden Themen rund um persönliche Schutzausrüstung (PSA) behandelt, wie...

Honeywell Safety Products Akademie: Terminplan 2017

Honeywell hat neue Termine für die hauseigene Akademie herausgegeben. In den vom VDSI anerkannten Schulungen werden Themen rund um persönliche Schutzausrüstung (PSA) behandelt, wie ordnungsgemäße PSA-Nutzung, Sicherheitsmanagement, Gefahrenprävention und Compliance sowie Ausrüstungsinstandsetzung und -instandhaltung.

Das Hauptziel aller Seminare ist dabei die Aus- und Weiterbildung im PSA-Bereich und betrieblichen Arbeitsschutz. So können Teilnehmer in den Seminaren ihre eigene Situation analysieren und einen entsprechenden Maßnahmenkatalog erstellen. „Wir wollen eine nachhaltige Sicherheitskultur fördern“, sagt Marcus Dinse, Zone Manager Honeywell General Safety DACH. „Mit jahrelanger Erfahrung im Arbeitsschutzbereich möchten wir unser Wissen an Sicherheitsfachkräfte weitergeben, um die Verletzungsrisiken zu minimieren und für einen gesunden und produktiven Arbeitsplatz zu sorgen. Vor allem die praktischen Beispiele und der Erfahrungsaustausch in unserer vom TÜV zertifizierten Akademie sorgen dafür, dass das Erlernte auch wirklich in die Praxis umgesetzt werden kann.“

Handschutz ist dabei eine der Kernkompetenzen von Honeywell am Standort Eichenzell, Produktionsstandort für Schutzhandschuhe der zu Honeywell gehörenden Marke KCL. In den Seminaren werden nicht nur Grundlagen des Handschutzes thematisiert, sondern auch praxisnahe Anwendungsaufgaben wie zum Beispiel die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung angeboten. So hat Honeywell mit ChemPro Plus auch eine Schutzhandschuh-Software entwickelt, welche Sicherheitsfachkräfte bei der Suche nach dem richtigen Schutzhandschuh optimal unterstützt. Auch eine Besichtigung der Handschuhproduktion und des eigenen Labors, welches europaweit zu den größten zählt, steht dabei auf dem Programm. Des Weiteren wird auch auf andere Bereiche je nach Seminar eingegangen: Chemikalienschutzkleidung, Gehörschutz, Augenschutz sowie Sicherheitsschuhe.

Seit über zehn Jahren können sich Sicherheitsfachkräfte, Einkäufer oder Endanwender aus den Unternehmen in der Akademie weiterbilden. Im Jahr 2017 finden folgende Seminare rund um das Thema PSA und betrieblichen Arbeitsschutz statt:

  • 27.-28.04.2017; Advanced Handel; Schutzhandschuhe + Gehörschutz, Augenschutz
  • 21.-22.09.2017; Basis Endkunde; Schutzhandschuhe + Sicherheitsschuhe
  • 28.-29.09.2017; Basis Handel; Schutzhandschuhe + Augenschutz, Gehörschutz
  • 16.-17.11.2017; Advanced Endkunde; Schutzhandschuhe + Gehörschutz, Augenschutz
  • 30.11.-1.12.2017; Advanced Handel; Schutzhandschuhe + Chemikalienschutzkleidung

Anmeldungen werden unter kcl-akademie@honeywell.com entgegengenommen.

Business Partner

Honeywell Industrial Safety - Honeywell Safety Products Deutschland GmbH & Co. KG

Kronsforder Allee 16
23560 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Top-Feature

Meist gelesen