22.05.2025 • News

i-Pro erhält KI-Zertifizierung nach ISO/IEC 42001

i-Pro hat von der British Standards Institution (BSI) die ISO/IEC 42001-Zertifizierung für seine Managementsysteme für künstliche Intelligenz (KI) erhalten. ISO/IEC 42001 ist die erste internationale Norm für Managementsysteme für den Entwurf, die Entwicklung und den Betrieb von ethischen, transparenten, sicheren und verantwortlichen KI-Systemen durch Organisationen, die KI-Technologie einsetzen.

Die Norm wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) und der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) im Dezember 2023 veröffentlicht. Unternehmen, die sich zertifizieren lassen, müssen ein umfassendes KI-Management einführen, das Managementsysteme, Risikobewertungen, interne Kontrollen, Ethikrichtlinien, Personalschulungen und den Informationsaustausch mit externen Parteien umfasst und den gesamten Lebenszyklus von KI-Systemen abdeckt. Da die Regulierung von KI weltweit verschärft wird, beginnend mit dem KI-Gesetz der EU, ist die Zertifizierung nach ISO/IEC 42001 ein wichtiger Indikator für ein globales Unternehmen, um seine Zuverlässigkeit, Transparenz und Konformität KI betreffend nach internationalen Standards zu gewährleisten und gleichzeitig nach außen hin seine Haltung zur Wahrnehmung der sozialen Verantwortung zu demonstrieren.

i-Pro steht seit vielen Jahren an der Spitze der KI-Forschung und -Entwicklung und liefert innovative Kamerahardware, die modernste KI-Technologie in den Bereichen Sicherheit, öffentliche Sicherheit und Medizin einsetzt. Das Unternehmen hat KI-Managementsysteme und ist bestrebt, bei der ethischen und verantwortungsvollen Nutzung und Anwendung von KI in der Branche führend zu sein. Das Unternehmen ist überzeugt, dass die Einhaltung der globalen Norm ISO/IEC 42001 das Vertrauen der Stakeholder in die Integrität, Sicherheit und Transparenz der Technologien des Unternehmens weiter stärken wird.

Durch den Abschluss der strengen Prozesse, die für die Erlangung der ISO/IEC 42001 erforderlich sind, habe i-Pro sein Engagement für verantwortungsvolle KI-Innovationen bewiesen. Es liege in der gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens, sicherzustellen, dass die Technologien transparent und ethisch korrekt entwickelt und eingesetzt werden, sodass die Menschenrechte gewahrt blieben, so Masato Nakao, CEO von i-Pro.

Business Partner

Logo:

i-PRO EMEA B.V.

Laarderhoogtweg 25
1101 EB Amsterdam
Niederlande

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.