Immer up to date mit der Advisor Advanced Pro App
Mit der Advisor Advanced Pro App sind Benutzer des Advisor Advanced Sicherheitssystems immer über die UltraSync Cloud und einem Android Smartphone oder iOS iPhone mit dem Alarmsystem verbunden.

Sicherheit und Komfort zu jeder Zeit
Unabhängig vom Ort oder Zeitpunkt können mit der Advisor Advanced App vom Benutzer mit einem Fingertouch Bereiche scharf und unscharf geschaltet, Bereiche verwaltet und der Systemstatus überprüft werden. In Kürze erfolgt die Integration von Video.
Außerdem können zusätzlich Endgeräte über Z-Wave angesteuert und damit u.a. Beleuchtung ein-/ausgeschaltet, Tore geöffnet/geschlossen und die Heizung geregelt werden. Jede Aktion kann mit einer anderen Farbkennung für eine bessere Übersicht markiert werden. Im Ereignisspeicher werden die letzten Ereignisse angezeigt.
In Kürze wird die App mit der Integration von Video erweitert. Der Anwender kann über die App auch direkt auf Videobilder zugreifen und einzelne Räume oder den Garten direkt live checken. Über eine Verbindung zu einem TruVision-Rekorder wird der Livestream aufgezeichneter Videoclips in der App angezeigt. Dadurch kann der Benutzer jederzeit sicherstellen, dass keine Sicherheitsrisiken bestehen, und weitere Informationen zu einem Ereignis erhalten, das von einer Kamera erfasst wurde.
Sicher ist „sehr“ sicher
Die Verbindung der Advisor Advanced App über die UltraSync Cloud-basierte Cybersicherheitslösung garantiert die kontinuierliche Verfügbarkeit von Informationen und das in Echtzeit. Vor allem aber stellt UltraSync sicher, dass die Verbindung jederzeit durch eine verschlüsselte End-to-End Kommunikation über VPN gesichert ist. Und, mit UltraSync verbleiben die Daten auf dem lokalen Gerät. Es werden keine vertraulichen Daten in der Cloud-Umgebung gespeichert. So behält der Kunde jederzeit die volle Kontrolle über seine Daten.
Höchste Auszeichnung für Cyber-Sicherheit
In Kombination mit dem Sicherheitssystem Advisor Advanced (ATSx500A) ist die UltraSync Kommunikationslösung mit der Sicherheitszertifizierung 3 Shields CNPP NFA2p, der höchsten verfügbaren Sicherheitsstufe, zertifiziert. Diese Zertifizierung prüft die Widerstandsfähigkeit eines Systems gegenüber Cyber-Attacken und wird vom French Centre National de Prévention et de Protection vergeben.


Business Partner
Carrier Fire & Security Deutschland GmbHHammfelddamm 6
41468 Neuss
Deutschland
Meist gelesen

Kötter Security übernimmt 120 Jahre alte Wako Gruppe
Die bundesweit tätige Kötter Security Gruppe hat die in Stade beheimatete Wako Gruppe mit all ihren Gesellschaften übernommen.

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf
Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen.

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen