09.10.2011 • News

Innosec Fusion: neue Technologie für fälschungssichere Hochsicherheitskarten

Innosec Fusion: neue Technologie für fälschungssichere Hochsicherheitskarten. Unter dem Namen Innosec Fusion hat die Bundesdruckerei eine neue Generation fälschungssicherer Hochsic...

Innosec Fusion: neue Technologie für fälschungssichere Hochsicherheitskarten. Unter dem Namen Innosec Fusion hat die Bundesdruckerei eine neue Generation fälschungssicherer Hochsicherheitskarten auf Basis von Polycarbonat (PC) vorgestellt.

Verschiedene europäische Staaten, darunter auch Deutschland, planen kurzfristig die Einführung neuer elektronischer Personalausweise mit einem integrierten Chip.

„Unsere neue Technologie ist aufgrund ihrer hohen Fälschungssicherheit für die elektronischen Personalausweise hervorragend geeignet“, sagt Ulrich Hamann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesdruckerei.

Die neue Farb-Personalisierungstechnologie, die auf einem digitalen Druckverfahren basiert, zeichnet sich durch eine hohe Farbbrillanz und hohe Umweltbeständigkeit aus. Diese Eigenschaft ist vor allem bei Personaldokumenten mit langer Gültigkeitsdauer von Bedeutung.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.