Innosecure: Innovationsforum gibt gelungene Premiere

Zur erstmalig stattfindenden Innosecure kamen vom 23. - 24. Mai 2012 rund 200 Experten nach Velbert/Heiligenhaus, um über die Zukunft der Schließ- und Sicherungssysteme zu diskutie...

Zur erstmalig stattfindenden Innosecure kamen vom 23. - 24. Mai 2012 rund 200 Experten nach Velbert/Heiligenhaus, um über die Zukunft der Schließ- und Sicherungssysteme zu diskutieren.

„Es ist gelungen, mit der Innosecure ein Innovationsforum zu begründen, das den Dialog von Wissenschaft, Forschung und Entwicklung und Anwendung fördert. Ich bin mit dem Auftakt sehr zufrieden. Auch zwischen den Branchenbereichen Gebäude und Automotive gab es regen Austausch", so der Komiteevorsitzende Prof. Dr. Kai-Dietrich Wolf, Institutsleiter des Instituts für Sicherungssysteme an der Bergischen Universität Wuppertal.

In zehn Sessions, begleitet von vier Workshops und einer Podiumsdiskussion wurden die aktuellen Branchenthemen ausführlich beleuchtet. Die beiden Keynotes, gehalten von Vertretern von Vodafone D2 GmbH und NXP Semiconductors Germany GmbH, führten in die innovative NFC Technologie ein.

Gewinner des Best Paper Awards der Innosecure 2012 ist Dr. Joachim Metter, BIJO-Data GmbH, mit seinem Vortrag „Erhöhung der Sicherheit durch kombinierte Lokalisierungsverfahren in großen Infrastrukturen."

Mit 13 Ausstellern war die zur Verfügung stehende Fläche der begleitenden Fachausstellung komplett belegt.

Übrigens: Die nächste Innosecure findet in zwei Jahren wieder, im Mai 2014 statt.

 

Business Partner

ISS - Institut für Sicherungssysteme

Talstraße 71
42551 Velbert
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.