11.08.2011 • NewsInnosecureSicherheitstechnikRFID

Innosecure: Neues Forum für Sicherheitstechnologien

Vom 23.-24.05.2012 wird erstmalig die Innosecure in Velbert/Heiligenhaus stattfinden.Mit diesem Kongress und der begleitenden Ausstellung entsteht im deutschsprachigen Raum ein völ...

Vom 23.-24.05.2012 wird erstmalig die Innosecure in Velbert/Heiligenhaus stattfinden.

Mit diesem Kongress und der begleitenden Ausstellung entsteht im deutschsprachigen Raum ein völlig neues Forum, um über die Zukunft der Schließ- und Sicherungssysteme zu diskutieren.

„Der technologische Wandel schafft Raum für grundlegende Veränderungen in der Sicherheitstechnik. Mechatronische Systeme in Kombination mit RFID Technik und Kryptologie sowie Biometrie werden von IT durchdrungen und vernetzt. Das bringt neue Möglichkeiten und Chancen, aber auch gesellschaftliche und technologische Herausforderungen", erläutert der Komiteevorsitzende Prof. Dr. Kai-Dietrich Wolf, Institutsleiter des Instituts für Sicherungssysteme an der Bergischen Universität Wuppertal.

Ziel der Innosecure ist es, als Innovationsforum den Dialog zwischen Wissenschaft, Forschung und Entwicklung und der Anwendung zu fördern. Führende Marktexperten, Entwickler und Forscher referieren zu Sicherheits- und verwandten Querschnittstechnologien. Dies bietet Herstellern von Schließ- und Sicherungssystemen Impulse für die Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen.

Technologie-Provider aus den Bereichen RFID, Biometrie, Mechatronik, Wireless, Systemintegration (embedded security) und Automation finden im Rahmen der begleitenden Fachausstellung die Gelegenheit, mit Entscheidern aus der Schließ- und Sicherungsbranche zielgruppengenau in Kontakt zu kommen.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.