27.01.2023 • News

Interflex und Plano sind jetzt ein Team

Nach einer Übernahmeerklärung Anfang November 2022 sind die zwei langjährigen Partnerunternehmen Interflex und Plano jetzt ein Team. Allegion, die Muttergesellschaft von Interflex, hat den Erwerb von Plano am 3. Januar 2023 abgeschlossen

Robert Schüler (l.), Leiter der Plano Solutions GmbH, und Bernhard Sommer,...
Robert Schüler (l.), Leiter der Plano Solutions GmbH, und Bernhard Sommer, Geschäftsführer von Interflex. © Interflex Datensysteme GmbH

Plano trägt nun den Unternehmensnamen Plano Solutions GmbH. Robert Schüler, bisher Geschäftsführer von Plano, übernimmt die Leitung der Plano Solutions GmbH und führt zusätzlich den Geschäftsbereich Advanced Workforce Management bei Interflex. Als Marke von Interflex im Bereich Advanced Workforce Management wird das Branding von Plano weiterentwickelt. Dabei wird das bisherige Logo um den stilisierten Schmetterling der Marke Interflex ergänzt.

Für Interflex und Plano ist der Zusammenschluss ein wichtiger und logischer Schritt, denn viele Kunden kombinieren bereits die Lösungen und Produkte der beiden Unternehmen. Kunden profitieren von zahlreichen Synergien: einem gemeinsamen, breiten Lösungs- und Produktportfolio im Bereich Advanced Workforce Management, der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Software sowie einem großen Team an Fachberatern. Robert Schüler wird auch weiterhin persönlich dieses Team leiten und als Kundenberater aktiv bleiben. Gemeinsam mit Interflex biete man nun alles aus einer Hand und schaffe so ein modernes und leistungsfähiges Lösungsangebot, mit dem man Kunden begeistern wolle, so Robert Schüler. 

 

WinDays 2023

Business Partner

Interflex Datensysteme GmbH / Allegion (Haus 3)

Epplestraße 225 (Haus 3)
70567 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.