07.04.2022 • NewsZutrittskontrollen

Interkey Activ bei Salto Systems

Nach mehrmaliger pandemiebedingter Verschiebung konnte das Interkey-Verbandstreffen stattfinden.

Teilnehmer der Interkey Activ bei Salto Systems. Foto: Interkey
Teilnehmer der Interkey Activ bei Salto Systems. Foto: Interkey

Gastgeber des Treffens war Salto Systems S. L., die 30 Teilnehmer in ihren heimischen Hallen in Oiartzun/Spanien willkommen hieß. Nach dem gemeinsamen Transfer vom Flughafen ins Hotel nach San Sebastián ging es für die interessierten Teilnehmer direkt zu einem geführten Stadtspaziergang. Axel Schmidt (Geschäftsführer Salto Deutschland), Marc Rentrop (Vertriebsleiter Salto) sowie Waldemar Walker (System- und Projektberater Salto) gaben der Gruppe dabei interessante Einblicke in die Stadtgeschichte San Sebastiáns. Hier konnten die Teilnehmer auch erste Gespräche führen, ehe es am Abend zu einem gemeinsamen Abendessen in eine traditionelle Sidreria ging.

Am nächsten Tag folgte nach der Begrüßung durch den Salto Systems Geschäftsführer Javier Roquero und seinem spanischen Team eine Führung durch das Salto-Stammwerk und das Werk des Elektronik-Komponenten-Herstellers IDK. Das Nachmittagsprogramm fand im Stadion Real Sociedad San Sebastián statt. Im Pressebereich des spanischen Erstliga-Fußballclubs präsentierten Javier Roquero und Michael Unger (Integration Officer Salto) die Geschichte der Firma Salto, beginnend mit den ersten Tätigkeiten aus einem Zwei-Zimmer-Appartement bis hin zum heutigen Global Player von elektronischen Zutrittskontrollen, sowie Neuheiten und Zukunftsvisionen des Unternehmens. Bei der folgenden Diskussion konnten beide Seiten wertvolle Erkenntnisse und Ideen mitnehmen. Fast auf den Tag genau feierte Salto die 10-jährige Fördermitgliedschaft im Fachverband Interkey.

Business Partner

interkey Fachverband Europäischer Sicherheits- und Schlüsselfachgeschäfte e.V.

Auf der Borg 2 b
59494 Soest
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.