30.01.2014 • NewsIP-VideoIP-Videoüberwachung

IP-Videoüberwachung: Zertifizierungsprogramm von Axis

Das Zertifizierungsprogramm von Axis Communications ist einzigartig in der Branche. Nun erhalten auch die Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, sich i...

Das Zertifizierungsprogramm von Axis Communications ist einzigartig in der Branche. Nun erhalten auch die Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, sich ihre Fachkompetenz für IP-Video bescheinigen zu lassen. Damit belegen diese einerseits ihr fachliches Können und profitieren andererseits von der Anerkennung und Glaubwürdigkeit im Markt, die das Zertifikat mit sich bringt.

Die ersten zehn Partner sind bereits als Axis Certified Professionals ausgezeichnet. Die Welt der IP-Videoüberwachung verändert sich stetig und regelmäßig werden neue Produkte und Entwicklungen verkündet. Für den Endkunden wird es dadurch immer schwieriger, das Niveau und Können der einzelnen Unternehmen in der Branche zu bewerten. Axis hat es sich deshalb zum Ziel gesetzt, mittels der Zertifizierung einen verlässlichen Nachweis der Kompetenz des jeweiligen Partners zu ermöglichen. Dadurch erhalten diese die Möglichkeit, das Know-how ihrer Mitarbeiter testen und bestätigen zu lassen.

Für die einzelne Person bedeutet die Zertifizierung zudem eine Bescheinigung des persönlichen Wissenstands auf dem Gebiet der digitalen Videotechnologie.

Tanja Hilpert, Sales Director Middle Europe, meint dazu: „Unser Partnernetzwerk ist enorm wichtig für uns. Ohne unsere Partner wären wir heute nicht Marktführer. Deshalb ist es uns ein Anliegen, diese mit dem nötigen Rüstzeug auszustatten, um sich vom Markt zu unterscheiden und erfolgreich zu sein. Das Zertifizierungsprogamm erfüllt genau diesen Zweck."

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.