11.01.2012 • NewsIT-SicherheitIT-SecurityDatensicherheit

IT-Security: Datenschutz für mobile Endgeräte

IT-Security: Datenschutz für mobile Endgeräte. Die Bedeutung der Sicherheit von Daten, Informationen und Kommunikation wächst mit der fortschreitenden Durchdringung aller Lebensber...

IT-Security: Datenschutz für mobile Endgeräte. Die Bedeutung der Sicherheit von Daten, Informationen und Kommunikation wächst mit der fortschreitenden Durchdringung aller Lebensbereiche durch die Informations- und Kommunikationstechnologie. Das gilt nicht nur für Unternehmen jeder Größenordnung, sondern auch für den Privatanwender.

Er ist durch die wachsende Mobilität der Arbeitsplätze auch in seiner Freizeit – unter dem Gesichtspunkt der IT-Sicherheit – Teil des Risikomanagements der Firmen: Privat-PCs, auf denen Preislisten und Wettbewerbsanalysen gespeichert sind, USB-Sticks, die mit unverschlüsselten Firmendaten auch beim Familienausflug dabei sind, oder PDAs, mit denen der Sohn im Internet gestöbert hat und die dann zum Datenabgleich an das Unternehmensnetzwerk angekoppelt werden. Die Zahl der Quellen, die das Gefährdungspotenzial speisen, nimmt stetig zu – aber auch die Möglichkeiten, sich zu schützen.

Wie die Fachzeitschrift für Informationssicherheit "Kes" in ihrer jüngsten Umfrage, die in Kooperation unter anderem mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Systems entstand, darlegt, nutzt nur jeder dritte Anwender die Möglichkeit, auf mobilen Systemen Daten zu verschlüsseln. Nur 28 Prozent der Befragten setzen neben der Verschlüsselung auch Methoden der Authentifizierung ein. Die Gründe, warum dem Schutz der mobilen Endgeräte so wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird, verteilen sich nahezu gleichmäßig auf drei Aspekte:

  • mangelndes Budget, 
  • keine oder unklare Unternehmens-Richtlinien 
  • und drittens zu wenig Aufklärung und Information der Mitarbeiter. 

Welche Maßnahmen getroffen werden können und sollten, um die mobile IT abzusichern, darüber informiert die Systems in der Halle B 3 der IT-Security- Area.

 

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.