27.05.2015 • NewsBetriebsdatenerfassungDormadorma+kaba

Kaba-Aktionäre geben grünes Licht für den Zusammenschluss von Dorma und Kaba

Die außerordentliche Generalversammlung der Kaba Holding AG hat dem am 30. April 2015 angekündigten Zusammenschluss von Dorma und Kaba mit großer Mehrheit zugestimmt.Mit dem geplan...

Die außerordentliche Generalversammlung der Kaba Holding AG hat dem am 30. April 2015 angekündigten Zusammenschluss von Dorma und Kaba mit großer Mehrheit zugestimmt.

Mit dem geplanten Zusammenschluss entsteht ein globales Top-3-Unternehmen für Sicherheits- und Zutrittslösungen mit einem Pro-Forma-Umsatz von knapp 2 Milliarden Euro und rund 16.000 Mitarbeitern. Dank ihrer komplementären Portfolios können Dorma und Kaba gemeinsam eine umfassende Produkt- und Dienstleistungspalette aus einer Hand anbieten und ihre Präsenz in allen wichtigen Märkten stärken.

„Das Votum der Kaba-Aktionäre ist ein klarer Vertrauensbeweis in unser gemeinsam entwickeltes Vorhaben und ein wesentlicher Schritt, um zusammen mit Kaba einen führenden Anbieter für Sicherheits- und Zutrittslösungen zu schaffen", sagte Thomas P. Wagner, CEO von Dorma. „Gemeinsam können wir die Markt- und Kundenbedürfnisse weltweit noch besser bedienen. Wir ergreifen die einmalige Chance, uns erhebliche zusätzliche Wachstumschancen zu erschließen."

„Wir werden nun alles daran setzen, die neue Unternehmensgruppe zielstrebig zusammenzuführen und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass es uns gelingen wird, den anvisierten Mehrwert zu schaffen und alle Anspruchsgruppen - Aktionäre, Kunden, Partner und die Mitarbeiter - daran teilhaben zu lassen", sagte Ulrich Graf, Präsident des Verwaltungsrates der Kaba Holding und designierter Verwaltungsratspräsident der künftigen dorma+kaba Holding.

Dorma Gesellschafterfamilie stärkt langfristiges unternehmerisches Engagement

Die Generalversammlung hat zudem die Dorma-Gesellschafterinnen Christine Mankel und Stephanie Brecht-Bergen (geb. Mankel) sowie Dr. Hans Gummert, Aufsichtsratsvorsitzender der Dorma Gruppe, in den künftigen Verwaltungsrat der dorma+kaba Holding gewählt. Damit besetzt Familie Mankel/Brecht-Bergen nach dem Zusammenschluss beider Unternehmen drei von zehn Sitzen in diesem Gremium.

In den nächsten Tagen wird Familie Mankel/Brecht-Bergen 380.000 Namensaktien aus dem genehmigten Kapital der Kaba Holding zeichnen. Sie wird dann 9,1% der Anteile an Kaba beziehungsweise der künftigen dorma+kaba Holding halten. Gemeinsam mit den bestehenden Familienaktionären von Kaba wird die Familie Mankel/Brecht-Bergen eine starke Ankeraktionärsgruppe bilden, die sich zu einem langfristigen unternehmerischen Engagement bekennt.

Die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung von Kaba treten mit dem Vollzug des Zusammenschlusses in Kraft. Dieser wird, vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden im dritten Quartal 2015 erwartet.

 

 

Business Partner

Dorma GmbH & Co. KG

Dorma-Platz 1
58256 Ennepetal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.