Klüh Hauptsponsor beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit

Der Düsseldorfer Multidienstleister Klüh Service Management war zum zweiten Mal Hauptsponsor des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit und unterstützte damit die Leitveransta...

HSK – Bei der After Fair Party von Klüh dabei: Kolja Kleeberg
HSK – Bei der After Fair Party von Klüh dabei: Kolja Kleeberg

Der Düsseldorfer Multidienstleister Klüh Service Management war zum zweiten Mal Hauptsponsor des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit und unterstützte damit die Leitveranstaltung der Gesundheitsbranche, die vom 6. bis 8. Juni im City Cube, Berlin, stattfand.

Bei dem Kongress stand in diesem Jahr das Thema Digitales an der Spitze der Tagesordnung. Frank Theobald, Sprecher der Klüh-Geschäftsführung: „Die Digitalisierung wird auch im medizinischen Bereich eine Vielzahl neuer Wege eröffnen, neue Prozesse werden den Lauf der Dinge verändern. Als führender Dienstleister im Gesundheitsmarkt sind wir Teil dieser Entwicklung und bringen uns aktiv mit und für unsere Kunden ein“.

In Berlin traten insgesamt rund 8.000 Entscheidungsträger aus dem medizinischen Bereich für drei Tage in einen Dialog mit mehr als 600 Referentinnen und Referenten, darunter Spitzenpolitiker, prominente Wissenschaftler und Führungspersönlichkeiten aus dem Gesundheitswesen. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach bei dem Kongress.

Unternehmer Josef Klüh und seine Geschäftsführung hatten am ersten Messe-Abend zur After Fair Party in die Top Event-Location ewerk eingeladen. Klüh Service Management verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich infrastruktureller Dienstleistungen. In den Fachbereichen Cleaning, Catering, Clinic Service, Security, Personal Service, Airport und Facility Service werden sowohl Einzeldienstleistungen als auch integrierte Servicekonzepte angeboten.
 

Business Partner

Klüh Service Management GmbH

Am Wehrhahn 70
40211 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.