20.10.2021 • NewsPerimeterschutzWärmebildkamera

Kombination aus Wärmebildkameras und Radar erhöht die Perimetersicherheit

Kritische Infrastrukturstandorte verlassen sich beim Perimeterschutz auf die Kombination multispektraler (thermischer und sichtbarer) PTZ-Kameras mit Radar. Das erhöht die Erkennungswahrscheinlichkeit, reduziert gleichzeitig Fehlalarme, erreicht eine größere Standortabdeckung und höhere Leistungen und senkt die Gesamtbetriebskosten.

FLIR Oktober 2021

 

Kritische Infrastrukturstandorte verlassen sich auf Perimeterüberwachungssysteme, um sich nähernde Personen oder Fahrzeuge zu erkennen, die eine Bedrohung für das Unternehmen darstellen könnten. Herkömmliche Sensoren, die für diese Sicherheitssysteme verwendet werden, umfassen Glasfaserkabel, Mikrowellensensoren, Videokameras und Zäune mit Vibrationsmeldern.

Heutzutage bevorzugen Sicherheitsdirektoren und Systemintegratoren die Schichtung multispektraler (thermischer und sichtbarer) PTZ-Kameras mit Radar, um die Erkennungswahrscheinlichkeit zu erhöhen und gleichzeitig Fehlalarme zu reduzieren. Anwender können jetzt mehr über die Vorteile der Implementierung eines Perimeter-Sicherheitssystems erfahren, das Radartechnologien mit thermischen Multisensoren kombiniert, um eine größere Standortabdeckung zu erreichen, eine höhere Leistung zu erzielen und die Gesamtbetriebskosten zu senken.

Weitere Informationen zum Schutz kritischer Infrastrukturen imit einer Kombination multispektraler (thermischer und sichtbarer) PTZ-Kameras mit Radar vermittelt ein Whitepaper.

Business Partner

Flir Systems GmbH

Berner Strasse 81
60437 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.