30.09.2013 • NewsSeetecBoschVideolösungen

Kooperation zwischen SeeTec und Bosch im Bereich Videolösungen

SeeTec ist jüngstes Mitglied des globalen Bosch Integration Partner Programms, das die Interoperabilität der Bosch-Produkte mit anderen führenden Sicherheitsprodukten, Anwendungen,...

SeeTec ist jüngstes Mitglied des globalen Bosch Integration Partner Programms, das die Interoperabilität der Bosch-Produkte mit anderen führenden Sicherheitsprodukten, Anwendungen, Software oder Systemen verbessern und sicherstellen soll.

Unternehmen jeder Größenordnung, die Video-Management-Lösungen von SeeTec einsetzen, können nun von den einzigartigen Leistungsmerkmalen der jüngsten Bosch-Kameras ebenso profitieren wie von der breiten Palette von IP-Videokameras für den Innen- und Außeneinsatz. Diese Palette umfasst die IP-basierten Dinion-, Autodome- und Flexidome-Kameras, die VideoJet-Encoder und die VIP Netzwerk-Videoserver.

SeeTec unterstützt auch die neue Starlight-HD-Technologie von Bosch, die neue Maßstäbe bei der Videoqualität in ungünstigen Lichtverhältnissen setzt. Die Partnerschaft zwischen Bosch und SeeTec stellt sicher, dass alle IP-Videoprodukte von Bosch nahtlos in bestehende SeeTec-Umgebungen eingebunden werden können. Dazu zählen die Lösungen ProBox für kleine und mittlere Anwendungen und die hochgradig skalierbare Enterprise Edition, die Tausende von Kameras in verteilten Architekturen unterstützt.

Auch SeeTecs neue Video-Management-Software Cayuga ist kompatibel mit der umfangreichen Kamerapalette von Bosch. Damit haben Kunden von SeeTec die Möglichkeit, bei Erweiterungen ihrer bestehenden Umgebung auf die bewährte Qualität und Technologie von Bosch zu setzen oder vorhandene Kameras unkompliziert durch höherwertige zu ersetzen. Dabei können sie auch von den Event-Triggern in Boschs intelligenter Videoanalyse profitieren.

Business Partner

Logo:

Bosch Building Technologies

Robert-Bosch-Ring 5-7
85630 Grasbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.