25.08.2020 • NewsKötterSicherheitskraftAusbildung

Landtagsabgeordnete besucht Kötter Werkfeuerwehr

Training in einem maritimen Großbrand-Simulator
Training in einem maritimen Großbrand-Simulator

Die frisch gekürte stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Mecklenburg-Vorpommern und Landtagsabgeordnete Ann Christin von Allwörden informierte sich in Stralsund über die Arbeit von Kötter Fire & Service. Die CDU-Politikerin zeigte sich insbesondere beeindruckt von der Hightech-Infrastruktur sowie dem hohen Ausbildungsstandard der eingesetzten Feuerwehr- und Sicherheitskräfte, wie das Unternehmen mitteilte. Sicherheit basiere auf Know-how und Vertrauen, so Ann Christin von Allwörden. Beides sei hier in beeindruckender Weise gegeben. Damit bezog sie sich auf die Ausführungen von Dirk H. Bürhaus, u. a. Geschäftsführer von Kötter Fire & Service und Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW), wonach Kötter Fire & Service in Stralsund eine der modernsten Werkfeuerwehren in ganz Nordostdeutschland stelle und der Dienstleister gleichzeitig über drei Standorte verteilt eine der bundesweit größten Einheiten im Bereich der Schiffsbrandbekämpfung in seinen Reihen habe.

Zur technischen Infrastruktur gehören u. a. hochmoderne Lösch- und Logistikfahrzeuge, darunter drei Großfahrzeuge vom Typ HLF 20 (Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge), die für eine jeweils neunköpfige Besatzung (Fahrer und acht Einsatzkräfte) ausgestattet sind, sowie spezielle Fahrzeuge im Bereich der ergänzenden Hilfeleistung des Typs GW-L2 und an einem Standort eine Teleskopmastbühne TMB60, mit einer maximalen Arbeitshöhe von 60 m die höchste Teleskopmastbühne Norddeutschlands, so das Unternehmen. Die regelmäßige Ausbildung der Feuerwehrkräfte umfasst neben den vorgeschriebenen Regelausbildungen u. a. auch zusätzliche Trainings in einem speziell auf die Brandschutzanforderungen im Schiffbau zugeschnittenen maritimen Großbrand-Simulator. Simuliert werden dort speziell Kabinen-, Treppen- und Maschinenraumbrände.

 

Business Partner

Kötter GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen

Wilhelm-Beckmann-Str.
45307 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.